skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargelfeuillete an Morchelsauce

         
Bild: Spargelfeuillete an Morchelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

30 g   Getrocknete Morcheln ca. 20.07 € ca. 20.07 € ca. 20.07 €
1 kg   Grüne Spargeln ca. 7.98 € ca. 10.98 € ca. 10.98 €
   Blätterteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Margarine, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
180 ml   Sahne ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Dill; zum garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Morcheln über Nacht einweichen, dann der Länge nach vierteln und gut wässern.

Spargel waschen, das untere, holzige Ende wegschneiden, eventuell das untere Drittel schälen. Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden, die Köpfe etwa 5 cm lang lassen. In Salzwasser kochen.

Aus dem Blätterteig Rondellen ausstechen, mit verquirltem Eigelb bestreichen, im Ofen bei 200 oC zehn Minuten backen.

Margarine in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Morcheln abgießen und mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und auf kleinem Feuer 10 Minuten kochen. Die Blätterteigkissen quer aufschneiden, den Boden auf dem Teller anrichten, mit Sauce übergießen, Deckel darauf legen und die Spargel darum herum anrichten. Mit Dill garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargelfeuillete an Morchelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelfeuillete an Morchelsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargelfeuillete an Morchelsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Morcheln - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spargel - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Morchel  *   Pikant  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.69 €

Aus Mehl, Hefe, Zucker, Milch und einer winzigen Prise Salz wie gewohnt einen Hefeteig bereiten und etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Räucherspeck und die ...

Napoleonshütchen

Napoleonshütchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.70 €

Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde Scheiben ...

Linseneintopf mit Mangold

Linseneintopf mit Mangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.51 €

Linsen und gut gewaschenen Steinpilze mit 3/4 Liter Wasser langsam zum Kochen bringen. Das Ganze zugedeckt 1 1/4 Stunden bei wenig Hitze garen. Mit dem Schnellkochtopf ...

Anismousse mit Stachelbeerkompott

Anismousse mit Stachelbeerkompott6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.14 €
EU-Bio: ~14.22 €
Demeter: ~14.17 €

Milch mit Zucker und Sternanis aufkochen, 60 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb mit Zucker verrühren. Anismilch wieder erwärmen, durch ein Sieb zur ...

Roggen-Pilz-Bratlinge

Roggen-Pilz-Bratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.44 €

Den Roggen 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen und anschließend im Einweichwasser mit Salz eine halbe Stunde kochen (im Schnellkochtopf sparen Sie Energie und Zeit). ...

Werbung/Advertising