Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl-Hirse-Buletten mit Dip

Bild: Blumenkohl-Hirse-Buletten mit Dip - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 6.75 €        Kosten Portion: 1.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.59 €       Demeter 7.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgBlumenkohlca. 1.86 €
150 gFeldsalatca. 1.39 €

Hirsebuletten:
250 gHirseca. 0.70 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 ELButterca. 0.08 €
9 dlWasserca. 0.01 €
2 TLGemüsebrühe (Instant) - gehäuftca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
250 gKarottenca. 0.21 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
100 gGouda - geriebenca. 0.64 €
40 gPaniermehl - nach Bedarfca. 0.03 €
2 Eier (Gr. M)ca. 0.34 €
4 ELÖl - Menge anpassenca. 0.07 €

Dip:
0.5 BundSchnittlauchca. 0.18 €
500 gVollmilch-Joghurtca. 0.39 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale und den Saft davonca. 0.40 €

Zubereitung:

Hirse abspülen, abtropfen lassen.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Im heißen Fett andünsten. Hirse kurz mitdünsten. Mit Wasser ablöschen. Aufkochen und Brühe einrühren. Zugedeckt ca. fünfzehn Minuten köcheln, würzen. Auf der ausgeschalteten Herdplatte ca. zwanzig Minuten quellen lassen.

Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. In wenig kochendem Salzwasser zugedeckt fünf bis acht Minuten dünsten. Abtropfen lassen.

Karotten schälen, waschen und raspeln. Petersilie waschen, hacken.

Karotten, Petersilie, Käse und Paniermehl unter die heiße Hirsemasse rühren. Abschmecken und etwas abkühlen lassen.

Schnittlauch waschen und fein schneiden. Joghurt, 3/4 vom Schnittlauch, Zitronensaft und -schale verrühren, abschmecken. Feldsalat putzen, waschen.

Eier unter die Hirsemasse rühren. Mit angefeuchteten Händen Buletten formen (3 pro Person), dabei je 1-2 Blumenkohlröschen in die Mitte drücken.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Buletten darin portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten.

Mit dem restlichen Blumenkohl und Feldsalat anrichten. Joghurt-Dip mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen und dazureichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohl-Hirse-Buletten mit Dip werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Feldsalat  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda gerieben  *   Hirse - Körner  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Frisch Gemüse Hirse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Vanille-Sahne-SauceVanille-Sahne-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.83 €
Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und in die Milchsahne rühren. Das   
Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’chaZaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha   1 Rezept
Preise: Discount: 6.92 €   EU-Bio: 8.73 €   Demeter: 9.29 €
Eine traditionelle russische Oster-Quarkspeise. Mit ordentlich Zucker und Sahne, so dass sie auch dem Zaren schmeckt. Quark in ein mit einem sauberen Küchentuch   
Forellenfilets mit MandelnForellenfilets mit Mandeln   4 Portionen
Preise: Discount: 14.00 €   EU-Bio: 25.60 €   Demeter: 25.83 €
Die Forellen filetieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer kleinen Pfanne die Mandelblättchen in 2 EL Butter goldbraun braten. In einer grösseren   
Original Berliner BoulettenOriginal Berliner Bouletten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.10 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 8.55 €
400 g halb mageres Schweinefleisch, halb mageres Rindfleisch durch die Maschine drehen, mit einer eingeweichten, dann ausgedrückten und gut verrührten Schrippe   
Lachstartar-HäppchenLachstartar-Häppchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 13.24 €   Demeter: 13.24 €
Lachsfilet sehr fein würfeln, mit den übrigen Zutaten mischen. Auf Kanapees oder Salat anrichten.   


Mehr Info: