Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spanakopita, Pastetenteig mit Spinatfüllung

Bild: Spanakopita, Pastetenteig mit Spinatfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >9.25 €       Demeter  >9.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

für die Füllung 
1 kgSpinatca. 1.99 €
500 gLauchca. 1.00 €
300 gFetaca. 2.15 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
Minze 
2 Eierca. 0.34 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
Für den Pastetenteig 
0.5 kgWeizenmehl 550ca. 0.60 €
1 ELWasserca. 0.00 €
1 ELÖlca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Für die Verzierung 
Teigreste vom Pastetenteig 
1 Eigelbca. 0.08 €
0.5 ELKalter Kaffeeca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Spinat putzen, mehrmals waschen und dann blanchieren. Gut abtropfen lassen. Das Öl im Topf erhitzen, die Zwiebel, und den Porree klein schneiden und im siedenden Öl dünsten.

Den Topf vom Feuer nehmen, Spinat, Dill und Minze, den zerbröckelten Feta, Salz, Pfeffer, die aufgeschlagenen Eier zugeben und alles gut verrühren.

Mehl, Wasser, Salz und Öl in eine Schüssel geben und zu Teig verarbeiten und in 12 Portionen aufteilen. Eine Stunde abgedeckt kühl ruhen lassen. 12 rechteckige Teigblätter ausrollen.

Das Backblech einölen, mit 6 mit Öl abgestrichenen Teigblättern belegen. Diese zu gleichmäßig Füllmasse bestreichen und mit den übrigen 6 mit Öl abgestrichenen Teigblättern abdecken. Aus Teigresten kleine dünne Rollen ausformen und diese zur Verzierung hübsch auflegen. Eigelb und Kaffee verquirlen, Oberfläche damit abpinseln.

Bei 220°C O/U im vorgeheizten Backofen 45 - 60 min auf mittlerer Schiene abbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spanakopita, Pastetenteig mit Spinatfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Blattspinat  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 550  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fragezeichen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fisch-Tomaten-Auflauf mit KartoffelnFisch-Tomaten-Auflauf mit Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 15.25 €   EU-Bio: 16.52 €   Demeter: 17.02 €
Kartoffeln waschen und ca. 15 Minuten im Schnellkochtopf vorgaren. Abgießen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Fischfilets abspülen, trockentupfen,   
Tiroler FaschingskrapfenTiroler Faschingskrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.83 €
Wein und Butter in einem Topf erwärmen, die Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Mehl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Salz, Zitronenschale, Zimt und   
Schweinefilet mit Johannisbeeren und KartoffelgratinSchweinefilet mit Johannisbeeren und Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 13.23 €   EU-Bio: 15.40 €   Demeter: 16.11 €
Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben hobeln und in eine gefettete Gratinform geben. Sahne mit Parmesan verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat   
Reisauflauf mit RosinenReisauflauf mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 3.11 €
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Milch mit Salz und Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und bei leichter Hitze eine gute   
Bunte Reispfanne mit PilzenBunte Reispfanne mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.68 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 9.78 €
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Champignons und Paprikaschote putzen, waschen. Champignons halbieren   


Mehr Info: