skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spaghetti mit Scampisauce - Julisch Venetien

         
Bild: Spaghetti mit Scampisauce - Julisch Venetien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Scampi ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
2    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Petersilie - fein gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2 dl   Trockener Weißwein ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
4 EL   Tomatenpüree ca. 0.08 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Spaghetti con gli scampi in busera: das Gericht stammt ursprünglich aus Venedig. Dort bereitete man es in einem speziellen Topf mit Siebeinsatz zu, der "Busera" genannt wurde. Heute sind die Gewässer der Lagune leider so verschmutzt, dass man dort keine Schampi mehr fangen kann. Mit den Scampi ist auch die Spezialität nach Istrien und Julisch Venetien abgewandert. Die Scampi vor der istrischen Küche zeichnen sich durch ihren besonders milden Geschmack und ihre zarte Schale aus.

Die Scampi der Länge nach aufschlitzen und den Darm entfernen. In einer Pfanne das Olivenöl langsam erhitzen, die Knoblauchzehen und die Petersilie darin andünsten. Semmelbrösel einstreuen, mit Salz und Lorbeerblatt würzen. Die Scampi (mit der Schale) hineingeben und mit einem Spritzer Weißwein ablöschen. Dann den restlichen Wein aufgießen, das Tomatenpüree einrühren und ein wenig einkochen lassen. So viel Wasser aufgießen, bis die Scampi bedeckt sind. Einkochen lassen, bis die Scampi gar sind und die Sauce schön sämig wird.

Nachsalzen und mit den al dente gekochten Spaghetti servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spaghetti mit Scampisauce - Julisch Venetien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti mit Scampisauce - Julisch Venetien Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spaghetti mit Scampisauce - Julisch Venetien erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten - passiert  *   Wein - Riesling

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Katzenzungen - Löffelbiskuits

Katzenzungen - Löffelbiskuits1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.64 €

Man nennt sie Katzenzungen, weil sie so zierlich und rund geformt sind, andere nennen sie Löffelbiskuits. Sie schmecken pur, mit Puderzucker bestäubt, zum Kaffee, zum ...

Kürbis-Apfel-Brot

Kürbis-Apfel-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.73 €

Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Honig und die Hälfte des Mehls zufügen, gut durchrühren und gehen lassen. Kürbis grob raspeln, den geschälten Apfel mit den ...

Apfel-Himbeer-Konfitüre

Apfel-Himbeer-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.76 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.76 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 4 Gläser Apfel-Himbeer-Konfitüre. Himbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Äpfel schälen, Kerngehäuse ...

Hirsekugeln

Hirsekugeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.36 €
EU-Bio: ~0.46 €
Demeter: ~0.47 €

Hirse abbrausen, in Salzwasser aufkochen, quellen lassen. Quark, Mehl und Honig unterrühren, aus dem Teig kleine Kugeln formen und im heißen Kokosfett braten. Dazu ...

Hefeteig für einen Blatz

Hefeteig für einen Blatz1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.56 €
Demeter: ~0.70 €

Der Blatz ist ein dünner flacher Kuchen aus Hefeteig mit regional verschiedenen Belagen. So verschieden die Ausführungen, so sind auch seine Namen. Im Ulmer und ...

Werbung/Advertising