Werbung/Advertising
Spaghetti mit Auberginen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit der Hälfte der Butter und dem zerdrückten Knoblauch in einer Pfanne anbraten. Dann die in Würfel geschnittene Hühnerbrust und den ebenfalls gewürfelten Schinken hinzufügen, alles gut durchziehen lassen, salzen, pfeffern, mit dem Cognac ablöschen und kurz aufkochen lassen. Die Tomaten in feine Scheiben schneiden und zu den anderen Zutaten in die Pfanne geben. Gut umrühren und das Ganze weitere 10 Minuten kochen lassen. Die Auberginen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben schichtweise auf einen großen Teller legen. Jede Schicht mit Salz bestreuen und alles zum Entwässern ca. 30 Minuten lang ruhen lassen Dann die Auberginen auspressen, trocknen und in feine Scheiben schneiden. In etwas Mehl wälzen und in reichlich Öl anbraten. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente garen, gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit der restlichen Butter vermischen. Den Parmesan sowie die vorbereitete Sauce unterrühren, alles gut vermischen und mit den Auberginenstreifen und dem gewürfelten Mozzarella garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spaghetti mit Auberginen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti mit Auberginen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spaghetti mit Auberginen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Corn Oysters - Maisküchlein

Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.24 €
Die Maiskörner werden püriert. Das glatte Püree vermischt man mit Mehl, Eigelb, Salz und Pfeffer und am Schluss mit dem zu Schnee geschlagenem Eiweiß. Dann ...
Nussecken

Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~8.54 €
Demeter: ~9.26 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Nussecken. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Der Teig ist ...
Kümmichsüpplein

Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.01 €
Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren, aufkochen. ...
Kürbis-Möhren-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~8.69 €
Wer statt Butternut-Kürbis "nur" den allgegenwärtigen Hokkaido-Kürbis erstanden hat, braucht diesen nicht zu schälen. Die Schale kann hier mitgegessen werden. ...
Birnen-Kiwi-Konfitüre

Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Gläser Konfitüre. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen. Kiwis ebenfalls schälen. Obst in sehr kleine Stücke ...
Werbung/Advertising