skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sommergemüse an Pesto mit Rinderfilet

         
Bild: Sommergemüse an Pesto mit Rinderfilet - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 27.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 27.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Rinderfilet ca. 17.94 € ca. 17.94 € ca. 17.94 €
1 l   gewürzte Rinderbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.1 l   Noilly Prat (Kräuterwein) ca. 1.57 € ca. 1.57 € ca. 1.57 €
0.2 l   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
0.5 l   geklärte Kraftbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Butter ca. 1.91 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
600 g   Sommergemüse (wie Zucchini, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Möhren, Minimais, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kartoffeln, Gemüsezwiebeln, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Brokkoli, Blumenkohl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Pesto
2 Bund   Basilikum ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
300 ml   Olivenöl - kaltgepresst ca. 2.72 € ca. 2.78 € ca. 1.92 €
3 EL   Pinienkerne ca. 1.65 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Rinderfilet in der Brühe pochieren. Zwischenzeitlich den Weißwein und Noilly Prat in einen Topf geben und unter Rühren einköcheln lassen, mit der Kraftbrühe auffüllen und wieder einköcheln lassen. Diese Reduktion mit kalter Butter, die flöckchenweise dazugegeben wird, aufschlagen, am besten mit einem Pürierstab und danach das vorgegarte Gemüse dazugeben.

Die Pesto-Zutaten solange im Mixer pürieren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Das Basilikum zuvor natürlich waschen und trockentupfen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das gegarte Rinderfilet dünn schneiden und in Tellern auf dem Gemüse anrichten. Das Pesto dazugeben und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sommergemüse an Pesto mit Rinderfilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sommergemüse an Pesto mit Rinderfilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sommergemüse an Pesto mit Rinderfilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Gemüsezwiebeln  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wermut - Noilly Prat

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ochsenbäckchen

Ochsenbäckchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.90 €
EU-Bio: ~33.09 €
Demeter: ~33.21 €

Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und kleinschneiden. Das ...

Forellen auf dem Rost

Forellen auf dem Rost2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.57 €
EU-Bio: ~17.68 €
Demeter: ~17.77 €

Forellen innen gut auswaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebel fein schneiden und mit der Butter und den gehackten ...

Bauernauflauf

Bauernauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~8.48 €

Speck würfeln und auslassen, geschnittene Kartoffeln und Zwiebeln darin anbraten. Mit Gewürzen abschmecken. Die Hälfte der Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform ...

Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen

Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~6.25 €

Das Blaukraut in eine Schüssel mit sämtlichen Zutaten außer Walnüssen und Öl gut vermengen und abgedeckt über Nacht marinieren. Das Kraut dann in ca. 30 Minuten ...

Frühlingsrollen - Loempias

Frühlingsrollen - Loempias6 Stück
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.95 €

Für die Füllung das Schweinefleisch klein würfeln und in der Pfanne gut bräunen. Die zerkleinerte Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen. Danach Ketjap, Sambal ...

Werbung/Advertising