Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen

Bild: Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 4.4 €        Kosten Portion: 1.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.95 €       Demeter 5.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gRotkraut - in Streifenca. 0.14 €
0.5 Tasse(n)Rotweinca. 0.10 €
1 ELHimbeersirupca. 0.06 €
2 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 Apfel - grob gewürfeltca. 0.30 €
50 mlWalnussölca. 0.45 €
300 gFeldsalatca. 2.78 €
100 gWalnusskerne - grob gehackt, geröstetca. 1.30 €

Zubereitung:

Das Blaukraut in eine Schüssel mit sämtlichen Zutaten außer Walnüssen und Öl gut vermengen und abgedeckt über Nacht marinieren. Das Kraut dann in ca. 30 Minuten weich kochen. Zusammen mit dem Öl in einen Mixer geben und zu einem Dressing verarbeiten. Nach Bedarf etwas nachwürzen.

Etwas vom lauwarmen Dressing auf Teller geben, den gewaschenen, trockengeschleuderten Feldsalat darauf anrichten und mit dem restlichen Salatsauce beträufeln. Die gerösteten Walnüsse darüberstreuen.

Dazu kann man nach Belieben noch etwas gebratenes Geflügel, z.B. Hähnchenbrustfilet, oder Wild, etwa rosa gebratenen Hasenrücken, servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Essig - Balsamessig  *   Feldsalat  *   Französischer Landrotwein  *   Himbeersirup  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnussöl  *   Walnusskerne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kohl Salat Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SteckrübenauflaufSteckrübenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.63 €
Die Steckrüben sauber bürsten. Nur harte Stellen dünn schälen. Die Steckrüben in 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Brokkolistiele in dünne Scheiben   
Dicke-Bohnen-SalatDicke-Bohnen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.24 €
Dicke Bohnen und Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, die Hülsenfrüchte gut abtropfen lassen. In einem großen Topf etwa 1 Liter   
Aargauer ChriesitütschliAargauer Chriesitütschli   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.40 €
Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale mischen. Nach und nach Apfelsaft oder -wein unterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen,   
Äpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-MischungÄpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-Mischung   1 Rezept
Preise: Discount: 7.53 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.25 €
Die Blätterteigplatten nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Für die Füllung die Marzipanrohmasse, Honig, Rosinen, Walnusskerne, Zimt, Zitronenschale und   
Fenchelsuppe mit LachsstückenFenchelsuppe mit Lachsstücken   1 Rezept
Preise: Discount: 5.26 €   EU-Bio: 9.10 €   Demeter: 9.28 €
Die Fenchelknollen waschen, Stengel und Wurzelansätze abschneiden, das zarte Grün beiseite legen. Die Knollen achteln und den harten Strunk ausschneiden. Die   


Mehr Info: