skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sizilianischer Auflauf

         
Bild: Sizilianischer Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten
750 g   Zucchini ca. 1.27 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Sahnequark ca. 2.10 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Weißer Pfeffer a. d. M. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
250 ml   Tomatensauce, fertige Sauce ca. 0.66 € ca. 0.96 € ca. 0.95 €
   Olivenöl - zum Ausbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
50 g   Parmesan - gerieben ca. 1.24 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €

Zubereitung:

Zucchini waschen, putzen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Das Gemüse lagenweise in ein Sieb geben, leicht salzen und abtropfen lassen.

Den Quark mit Eigelb, Salz und Gewürzen glattrühren. Die Tomatensauce erhitzen. Zucchinischeiben auf Küchenkrepp trocknen. Genügend Olivenöl in einen Topf geben, um die Zucchini schwimmend ausbacken zu können. Gebackene Zucchinischeiben auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Eine Auflaufform mit der Hälfte der Butter ausstreichen. Abwechselnd Zucchini, Quark und Tomatensauce einfüllen. Zuletzt sollte etwas Tomatensauce sein. Darüber den Parmesankäse streuen und die restliche Butter in Flöckchen daraufgeben.

Den Auflauf im auf 250 Grad vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 7-8 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sizilianischer Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sizilianischer Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sizilianischer Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Quark - Speisequark 40%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatensauce - Fertigprodukt  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Gemüse  *   Italien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnen-Kiwi-Konfitüre

Birnen-Kiwi-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Gläser Konfitüre. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen. Kiwis ebenfalls schälen. Obst in sehr kleine Stücke ...

Schottische Haferkekse - Variation 1

Schottische Haferkekse - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~1.07 €
Demeter: ~1.07 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Haferkekse. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Hafermehl und -flocken, ...

Würziger Linseneintopf

Würziger Linseneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~4.30 €

Linsen waschen und in 1 1/4 Liter Wasser über Nacht einweichen. Dann im Einweichwasser mit dem Lorbeerblatt, der geschälten, gewürfelten Zwiebel und Salz zum Kochen ...

Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen

Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.24 €

Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen ...

Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf

Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.51 €

Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. Koriandersaat in einem Mörser grob zerstoßen. Kartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Butter in ...

Werbung/Advertising