skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Serbische Bohnensuppe II

         
Bild: Serbische Bohnensuppe II - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Portionen
300 g   weiße getrocknete Bohnen ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2    Zwiebel ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
2    Knoblauchzehe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
3 EL   Tomatenmark ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   ca. 1/8 l trockener Rotwein - (nach Belieben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Crème fraîche ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   getr. Majoran ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Tabasco nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Bohnen mit Wasser bedeckt über nacht einweichen. Am nächsten Tag mit dem Einweichwasser zum Kochen bringen. Das Suppengrün waschen, putzen und wieder zusammenbinden. 1 Zwiebel waschen, ungeschält halbieren, dann mit dem Suppengrün und dem Lorbeerblatt zu den Bohnen geben. Die Bohnen zugedeckt bei schwacher Hitze je nach Alter (der Bohnen, nicht vom Koch :-)) 50-60 Minuten köcheln lassen.

Die Paprika waschen, putzen und klein würfeln. Die restliche Zwiebel schälen und würfeln. Das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Die Paprika dazu geben. Die Knoblauch schälen und durch die Presse dazudrücken. Das Tomatenmark und den Rotwein unterrühren und alles 5 Minuten dünsten.

Die Zwiebelhälften, das Suppengrün und das Lorbeerblatt aus dem Topf nehmen. Das Gemüse zu den Bohnen geben und soviel Wasser angießen, dass eine Suppe entsteht, dann noch einmal aufkochen. Die Suppe mit Creme fraiche verfeinern, mit Salz, dem Majoran und Tabasco abschmecken und heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Serbische Bohnensuppe II werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Serbische Bohnensuppe II Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Serbische Bohnensuppe II erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Chianti ital. Qualitätsrotwein, DOCG  *   Crème fraîche  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Tabasco  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchenpfanne

Hähnchenpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.55 €

Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die ...

Senfei mit Meldegemüse

Senfei mit Meldegemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.65 €

Anstatt Melde kann man auch Spinat oder Wirsing nehmen. Die Melde abspülen, trocken schütteln und in 40 Gramm heißer Butter etwa zwölf Minuten dünsten, bis alle ...

Steckrüben-Orangen-Suppe

Steckrüben-Orangen-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.53 €

Die Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 40 ...

Gänseklein

Gänseklein1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.26 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.67 €

Das vorbereitete Gänseklein im heißen Öl anbraten, die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und Gewürze hinzufügen und ebenfalls bräunen. Mit heißem Wasser ...

Schlipfkrapfen aus Osttirol

Schlipfkrapfen aus Osttirol4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.85 €

- Weizen- und Roggenmehl mit 1 Prise Salz mischen. Öl und 200 ml lauwarmes Wasser zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig in Klarsichtfolie ...

Werbung/Advertising