Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrüben-Orangen-Suppe

Bild: Steckrüben-Orangen-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 5.5 €        Kosten Portion: 1.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.38 €       Demeter 5.54 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kl.Steckrübe - ca. 700 gca. 0.90 €
60 gButterca. 0.41 €
4 Orangen- unbehandeltca. 1.15 €
400 mlGemüsefondca. 1.99 €
100 mlSchlagsahneca. 0.55 €
1 Zwiebel - rotca. 0.05 €
3 Zweig(e)Zitronenthymianca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
4 TLCrème fraîcheca. 0.08 €
0.5 TLSchwarzkümmelca. 0.06 €

Zubereitung:

Die Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 40 g Butter in einem Topf 5 Minuten dünsten. Orangen halbieren und 300 ml Saft auspressen. Saft, Gemüsefond, Sahne und 600 ml Wasser zu den Steckrübenwürfeln geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt 30 Minuten kochen.

Inzwischen die Zwiebel pellen und längs in schmale Spalten schneiden. Zitronenthymian waschen und die Blätter abstreifen. Steckrübenrauten in Salzwasser 4 Minuten kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

Steckrübenwürfel mit dem Schneidstab in der Brühe sehr fein pürieren. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei milder Hitze 2 Minuten kochen lassen. Inzwischen die Zwiebel in der restlichen Butter mit den Steckrübenrauten leicht glasig dünsten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe in tiefe Teller füllen, jeweils 1 TL Creme fraiche, etwas Zitronenthymian. Schwarzkümmel, Zwiebelspalten und Steckrübenrauten hineingeben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrüben-Orangen-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Fond - Gemüse  *   Orangen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schwarzkümmel  *   Steckrüben  *   Thymian - Bund  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Orange Steckrübe Suppe Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rotkabis-Apfel-SalatRotkabis-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 2.34 €   Demeter: 3.07 €
Äpfel ungeschält vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitzchen schneiden. Im Zitronensaft (1) wenden. Joghurt nature, saurer Halbrahm,   
Brokkolicremesuppe mit RäucherlachsstreifenBrokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.43 €   EU-Bio: 15.00 €   Demeter: 15.15 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel   
Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidreKutteln in Apfelwein - Tripes au cidre   6 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.65 €
Lambig ist die bretonische Version des normannischen Calvados. Für dieses Gericht wird also nicht nur Apfelwein, sondern auch Apfelbrand verwendet. Die Kutteln   
Iranisches HackfleischblechIranisches Hackfleischblech   1 Rezept
Preise: Discount: 14.51 €   EU-Bio: 11.70 €   Demeter: 18.22 €
Eine adaptierte Version des Rezeptes, mit einem Anteil an Schweinefleisch. Wer original, also halal kochen will, nimmt natürlich Rinder- oder Lammhackfleisch,   
Großmutters Auflauf ScherbenGroßmutters Auflauf Scherben   4 Portionen
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.28 €
Die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, beiseite stellen. Die anderen Zutaten miteinander verrühren, die Äpfel und einen Teil der   


Mehr Info: