Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Selleriebuletten

Bild: Selleriebuletten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3 €       Demeter  >3.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gHaferflockenca. 0.16 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
4 kl.Sellerieknollen (ca. 500 g) 
2 ELSelleriekraut 
2 Zwiebelnca. 0.09 €
4 Eierca. 0.68 €
Semmelbrösel 
Abgeriebene Zitronenschale 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
Speiseöl zum Braten 

FÜR DEN MÖHREN-DIP
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
4 Möhrenca. 0.38 €
2 Peperonischotenca. 0.32 €
100 gGetrocknete Aprikosenca. 0.80 €
200 gStückige Tomatenca. 0.43 €

Zubereitung:

Haferflocken mit soviel Milch übergießen, dass sie gerade bedeckt sind und ca. eine Stunde quellen lassen. Sellerie schälen, waschen und fein raspeln, Selleriekraut waschen und fein hacken, Zwiebeln abziehen und würfeln. Alles mit Haferflocken, Eiern und Semmelbröseln vermengen. Mit Zitronenschale, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Aus der Masse Buletten formen und in heißem Öl ringsum goldbraun braten.

Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen, Möhren schälen und alles fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und Gemüse darin anbraten.

Peperonischoten entkernen, mit Aprikosen fein hacken und mit stückigen Tomaten in die Pfanne geben. Alles bei großer Flamme ca. zehn Minuten einkochen lassen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Selleriebuletten mit Möhren-Dip servieren. Dazu schmeckt ein herbstlicher Salat.

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 60 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Selleriebuletten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken kernig  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Gemüse Sellerie


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auflauf mit Kirschen und SchwarzbrotAuflauf mit Kirschen und Schwarzbrot   6 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.02 €
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Zitronenschale und Zimt zugeben. Kirschen gut abtropfen lassen. In die Eimasse geben. Brot reiben, durchsieben und auch   
Alt-Wiener ErdäpfelsuppeAlt-Wiener Erdäpfelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 4.64 €
Zwiebel schälen, fein schneiden. Champignons waschen, in gleich große Stücke schneiden. Erdäpfel (D: Kartoffeln) schälen, in 1 cm-Würfel schneiden. Karotten,   
Böhmische KolatschenBöhmische Kolatschen   20 Stück
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 10.97 €   Demeter: 12.19 €
Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig bereiten. Den Quark mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben, der Speisestärke und dem Rum   
Mango-Avocado-EisMango-Avocado-Eis   1 Rezept
Preise: Discount: 3.54 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.34 €
Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und die Hälfte davon würfeln. Übrige Mango in Scheiben schneiden und zum Garnieren zurücklassen. Avocado   
FlutschmoppenFlutschmoppen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.32 €
Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen. Zunächst Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und gut durchkneten Ein   


Mehr Info: