Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Böhmische Kolatschen

Bild: Böhmische Kolatschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 7.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.97 €       Demeter 12.19 €       

Zutaten für 20 Stück:

500 gMehlca. 0.33 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
100 gButterca. 0.68 €
80 gZuckerca. 0.12 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €

Für den Quark-Belag:
500 gQuarkca. 0.69 €
50 gButterca. 0.34 €
200 gZuckerca. 0.30 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
1 ELRumca. 0.12 €
2 Eiweißeca. 0.17 €

Für den Mohn-Belag:
250 gGemahlenen Mohnca. 2.36 €
80 gZuckerca. 0.12 €
1 ELSemmelbröselca. 0.02 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €

Außerdem:
1 Eigelbca. 0.08 €
250 gPflaumenmus - (Powidl)ca. 0.77 €
Butter - für das Backblechca. 0.14 €

Zubereitung:

Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig bereiten.

Den Quark mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben, der Speisestärke und dem Rum verrühren. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und unter die Quarkmasse heben.

Den Mohn mit dem Zucker, den Semmelbröseln und der Milch verrühren, einmal aufkochen und dann abkühlen lassen.

Den Hefeteig in 50 g schwere Stücke teilen, aus jedem Stück einen Fladen mit Rand formen und den Rand mit verquirltem Eigelb bestreichen.

Jeden Fladen mit Quark- und Mohnmasse und einem Häufchen Pflaumenmus füllen.

Die Kolatschen 10 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Kolatschen auf der zweiten Schiene von unten 20-25 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Böhmische Kolatschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mohn - gemahlen  *   Pflaumenmus  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisequark mager  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Hefeteig Quark


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hochfeiner BierteigHochfeiner Bierteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.20 €   Demeter: 1.46 €
Mehl, Salz, Eier, Kirschwasser, Öl und die Eigelbe gut und glatt verrühren. Den Teig 100 Minuten stehen lassen. Dann das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und   
Kartoffelbrot nach Heidi KabelKartoffelbrot nach Heidi Kabel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.43 €
Das Salz und den Honig in den lauwarmen Wasser auflösen, zum Roggenmehl geben und mit Hilfe eines Holzlöffels zu einem weichen Brei verrühren. Den Vorteig   
Cilantro-PestoCilantro-Pesto   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.63 €
Koriandergrün, Knoblauch, Zitronen- oder Limonensaft, Walnüsse, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden zerkleinern. Mixer auf kleinere   
Geschmorte ZucchiniGeschmorte Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 11.88 €
Die Zucchini waschen, abtrocken, die Stielenden abschneiden und die Früchte in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein wurfeln, mit Salz und Pfeffer   
Gefüllte SpeckpfannkuchenGefüllte Speckpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.50 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 7.00 €
Eier, 1/4 Liter Wasser und 200 g Mehl verrühren, durch ein Sieb streichen und quellen lassen. Speck würfeln und knusprig ausbraten, herausnehmen. Geputzte   


Mehr Info: