Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auflauf mit Kirschen und Schwarzbrot

Bild: Auflauf mit Kirschen und Schwarzbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.02 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 3.95 €        Kosten Portion: 0.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.08 €       Demeter 4.02 €       

Zutaten für 6 Portionen:

5 Eigelbca. 0.42 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 Zitrone- unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
800 gSauerkirschen - entsteintca. 2.39 €
125 gSchwarzbrot - alt, geriebenca. 0.12 €
5 Eiweißca. 0.42 €
Butter - zum Einfettenca. 0.14 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €
Zimtca. 0.04 €

Zubereitung:

Eigelb und Zucker schaumig rühren. Zitronenschale und Zimt zugeben. Kirschen gut abtropfen lassen. In die Eimasse geben. Brot reiben, durchsieben und auch hineinrühren. Eiweiß zu steifen Schnee schlagen. Unter die Masse heben.

Auflaufform mit Butter einfetten. In den Ofen schieben. Backzeit etwa 70 Minuten bei 180 Grad (Gas Stufe 3). Nach 25 Minuten Papier darauflegen. Aus dem Ofen nehmen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Vanillesoße servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auflauf mit Kirschen und Schwarzbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Eier - halb  *   Kirschen - sauer  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Deutschland Kirsche Resteküche Resteverwertung Süßspeisen Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hamesTunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.46 €
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in einem Sieb abspülen, in einen Topf geben und, mit Wasser bedeckt, drei Stunden kochen. Im Sud   
Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit ChampignonsTrotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 15.27 €   EU-Bio: 27.17 €   Demeter: 27.49 €
Mit "Trotelle" sind hier kleinere Forellen von ca. 250 g inklusive Kopf und Schwanz gemeint, also Portionsfische. Den Ofen auf 210° vorwärmen. Die   
Kreplech - ÖhrchenKreplech - Öhrchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.92 €
Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten   
Apfel-Quark-Kuchen - Variation 2Apfel-Quark-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 7.20 €   EU-Bio: 7.98 €   Demeter: 8.28 €
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben.   
Bauernomelett mit Rotwurst und SpeckBauernomelett mit Rotwurst und Speck   2 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 3.80 €
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Fett langsam ausbraten lassen. Die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln   


Mehr Info: