skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinsleber-Pastete

         
Bild: Schweinsleber-Pastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.5 kg   Schweineleber ca. 3.35 € ca. 3.35 € ca. 3.35 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 kg   Schweinefleisch, fett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Speck, roh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Brötchen ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pastetengewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Erdschwämme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Flüssigwürze - Maggi ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Butter - oder Fett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1/2 kg Schweinsleber legt man 1 Stunde in Weißwein, trocknet sie ab und streicht sie gut abgehäutet zweimal durch die Fleischmaschine, dann nochmals durch ein Sieb. 1/4 kg frisches, ziemlich fettes Schweinefleisch, 20 dkg rohen Speck und 1/2 in Weißwein eingeweichte Semmel treibt man ebenfalls zwei- bis dreimal durch die Fleischmaschine, vermengt es mit der Leber, gibt noch 2 Eier, eine feingeriebene Zwiebel, Salz, Pastetgengewürz, 4 bis 6 Stück feingewiegte, in Butter gedünstete Erdschwämme dazu, rührt alles gut untereinander, würzt die Pastetenmasse noch mit 1/2 Teelöffel Maggi-Würze, füllt sie in die mit Butter oder Fett ausgestrichenen Sturzgläser und sterilisiert 2 Stunden bei 100 Grad.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinsleber-Pastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinsleber-Pastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinsleber-Pastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Flüssigwürze - Maggi  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pastetengewürz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineleber - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Innerei  *   Pastete  *   Schwein  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Käse-Suppe

Zucchini-Käse-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.04 €

Zucchini grob raspeln und in Butter andünsten. Mehl darübergeben und anschwitzen lassen. Brühe und Weißwein zugießen, zum Kochen bringen. Gouda grob raffeln und ...

Alfredinis Entzücken

Alfredinis Entzücken2 Portionen
Preise:
Discount: ~11.51 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~11.18 €

Die Leberscheiben, falls nötig häuten, kalt abspülen, trocken tupfen, mit dem Rosmarin bestreuen und mit dem Speck bedecken. Die Lorbeerblätter flach und fest auf ...

Münchner Rahmstrudel

Münchner Rahmstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.15 €

Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen. In der ...

Kaninchen mit Oliven - Coniglio con le olive

Kaninchen mit Oliven - Coniglio con le olive4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.96 €
EU-Bio: ~19.13 €
Demeter: ~19.20 €

Das Kaninchen in Portionsstücke schneiden, abspülen, trockentupfen und mit Cayennepfeffer würzen. Möhre und Sellerie klein würfeln, Knoblauchzehe hacken, Tomaten ...

Dresdner Stollen

Dresdner Stollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~28.73 €
EU-Bio: ~32.96 €
Demeter: ~35.50 €

Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag einen ...

Werbung/Advertising