Werbung/Advertising
Schweinshaxen mit Kraut im Tontopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Einen Tontopf ca. 30 Minuten wässern. Fleisch waschen, trocken tupfen und die Schwarte kreuzweise einschneiden. Eisbeine mit Salz und Pfeffer einreiben.
Zwiebel schälen, Tomaten waschen. Beides vierteln. Eisbeine, Zwiebeln, Tomaten, 2/3 der Lorbeerblätter, die Hälfte der Pfefferkörner und Wasser (1) in den Tontopf geben. Zugedeckt in den kalten Backofen schieben. Bei großer Hitze (225 Grad) ca. 2 1/2 Stunden schmoren. Rund 30 Minuten vor Ende der Garzeit Deckel abnehmen und Haxen knusprig braten.
Inzwischen Ananas abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Ananas würfeln. Kohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Kohl anbraten. Restliche Pfefferkörner, das Lorbeerblatt und Salz zugeben. Mit Wein, Ananassaft und Wasser (2) ablöschen. Rosinen und Ananasstücke zufügen. Ca. 30 Minuten schmoren.
Haxen aus dem Tontopf nehmen. Bratenfond durchsieben, aufkochen und mit Soßenbinder binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
:Pro Person ca. : 660 kcal :Pro Person ca. : 2763 kJoule :Zubereitungs-Z.: 2 1/2 Stunden
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweinshaxen mit Kraut im Tontopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinshaxen mit Kraut im Tontopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweinshaxen mit Kraut im Tontopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mascarpone-Zitronen-Creme

Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.33 €
Eine Zitrone unter fließendem heißem Wasser gut abbürsten und die Schale mit einem Zestenreißer entfernen oder die Zitrone dünn schälen und die Schale in ganz ...
Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich

Preise:
Discount: ~14.82 €
EU-Bio: ~15.07 €
Demeter: ~15.03 €
Toastbrot grob würfeln und in der Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die Kalbsleber grob würfeln und kurz pürieren. Schalotten fein würfeln, in 30 g Butter ...
Marinierter Mozzarella mit Avocado

Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.22 €
Mozzarella abtropfen lassen, in dünne Scheiben schneiden. Zerdrückten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Honig, Senf und Essig verrühren. Über den Mozzarella gießen und ...
Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im Speckmantel

Preise:
Discount: ~31.12 €
EU-Bio: ~30.98 €
Demeter: ~31.20 €
150 Gramm Zanderfilet in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit 100 ml Sahne und dem Wermut zu einer festen Masse pürieren. Restlichen Zander in 15 ...
Fencheldessert

Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~3.87 €
Fenchel putzen und in schmale Streifen schneiden. Die Hälfte der Grapefruits auspressen, Fenchelstreifen im frisch gepressten Saft weichkochen. Herausnehmen, den Saft ...
Werbung/Advertising