Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fencheldessert

Bild: Fencheldessert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 3.37 €        Kosten Portion: 0.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.37 €       Demeter 3.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Fenchelknollenca. 1.75 €
2 Grapefruits - rosaca. 1.78 €
2 ELBirnensaft - eingedicktca. 0.30 €
1 ELMandelblätterca. 0.05 €

Zubereitung:

Fenchel putzen und in schmale Streifen schneiden. Die Hälfte der Grapefruits auspressen, Fenchelstreifen im frisch gepressten Saft weichkochen. Herausnehmen, den Saft mit dem süßen, eingedickten Birnensaft einkochen. Er soll dick wie Sirup werden.

Restliche Grapefruits filetieren. Fenchel und Grapefruitsspalten abwechselnd auf Teller anrichten, mit der eingekochten Sauce übergießen und mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fencheldessert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen-Dicksaft  *   Fenchel  *   Grapefruit - rosa  *   Mandeln gehobelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fenchel Grapefruit Kalt Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-KonfitüreZucchini-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.32 €
Wem die Zucchini-Konfitüre zu süß vorkommt, der kann auch auf 400 g Gelierzucker 2:1 oder gar die entsprechende Menge Gelierzucker 3:1 zurückgreifen. Auch bei   
Fenchelcremesuppe mit SchinkenFenchelcremesuppe mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 4.93 €
Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin   
Rosenkohl-Chili-SuppeRosenkohl-Chili-Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 1.98 €   Demeter: 2.02 €
Den geschnittenen Rosenkohl in einem Fond aus Sahne, einem halben Gemüsebrühwürfel, Salz und Pfeffer garen, pürieren und in einem tiefen Teller   
Milchreis NofreteteMilchreis Nofretete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.80 €
Den Reis im Wasser aufkochen. Wenn er gar ist, Zucker, Vanillezucker und Milch darin verrühren, bis sich der Zucker auflöst. Stärkemehl mit wenig Wasser   
Kartoffelsavarin mit KräuternKartoffelsavarin mit Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 5.01 €
Besser als tiefgekühlte Kräuter sind natürlich frische. Wer also solche im Garten hat, greife vorrangig zu Schnittlauch, Liebstöckl, Majoran, Thymian etc. .   


Mehr Info: