Werbung/Advertising
Schweinerücken mit - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebel in Ringe schneiden, mit Essig, Wasser und Gewürzen ankochen und 5 Minuten fortkochen. Marinade erkalten lassen. Fettschicht des Schweinerückens rautenförmig einschneiden. Fleisch in die Marinade legen, 24 Stunden durchziehen lassen und gelegentlich wenden. Fleisch trockentupfen, salzen, in einen Bräter legen und in den kalten Backofen setzen. E: Unten. T: 225°C / 50 bis 60 Minuten . Braten mehrmals mit etwas Marinade begießen. Braten herausnehmen und auf einer Platte im Backofen warm stellen. Für die Soße Johannisbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Etwa 6 El. Bratenfond mit Crème fraîche, Senf, Orangenschale und Zucker aufkochen. Johannisbeerpüree dazugeben und mit den Gewürzen abschmecken. Übrige Beeren in die Soße geben und Soße zum aufgeschnittenen Braten servieren.
Beilage: Kartoffelkroketten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweinerücken mit - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinerücken mit - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweinerücken mit - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schwedische Frostknolle - Tjälknöl

Preise:
Discount: ~93.26 €
EU-Bio: ~93.46 €
Demeter: ~93.24 €
Da Elchfleisch im deutschsprachigen Raum ein eher rares Gut ist, hier eine Bezugsquelle:
Rentier-Braten nach Lappländer-Art

Preise:
Discount: ~40.37 €
EU-Bio: ~40.42 €
Demeter: ~40.64 €
Sollte der Metzger Ihres Vertrauens kein Rentierfleisch im Angebot haben, empfiehlt sich
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Quarkmousse mit Roter Grütze

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~9.29 €
Demeter: ~8.95 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Quark mit Puderzucker (1), der Zitronenschale und dem ...
Kaffee-Creme

Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~4.79 €
Mascarpone, Sahnequark und Puderzucker zusammen verrühren. Die Schokolade am Stück in eine Schüssel geben und mit kochendheißem Wasser übergießen. Zugedeckt ...
Brotauflauf

Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~8.30 €
Demeter: ~11.52 €
Zwiebel hacken, in 25 g Fett glasig dünsten. Hack zufügen und weitere 10 Minuten braten. Brot möglichst dünn schneiden und im Ofen trockenrösten. Petersilie ...
Werbung/Advertising