Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brotauflauf

Bild: Brotauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 75 Besuchern
Kosten Rezept: 9.15 €        Kosten Portion: 2.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.19 €       Demeter 11.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
40 gFettca. 0.05 €
500 gHackfleisch - gemischtca. 3.99 €
350 gWeißbrot - altbackenca. 0.69 €
Salzca. 0.00 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 ELPfeffer - grünca. 0.22 €
1 Msp.Zitronenschaleca. 0.06 €
5 Eierca. 0.85 €
3 ELSahneca. 0.25 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
3 ELEmmentaler - geriebenca. 0.42 €
1 ELSemmelbröselca. 0.02 €

Zubereitung:

Zwiebel hacken, in 25 g Fett glasig dünsten. Hack zufügen und weitere 10 Minuten braten.

Brot möglichst dünn schneiden und im Ofen trockenrösten. Petersilie hacken. Hackfleisch-Zwiebel-Mischung kräftig mit Salz, zerdrücktem grünem Pfeffer und Zitronenschale würzen.

Feuerfeste Form mit wenig Fett auspinseln. Brot und Hackfleischmischung sowie gehackte Petersilie vermengen und einfüllen. Eier, Sahne, Milch und Käse verrühren, darübergießen. mit Bröseln und Butterflöckchen bedecken.

Bei 200 Grad C (Gas: Stufe 3 - 4) 25 Minuten gratinieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brotauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Hackfleisch gemischt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weißbrot  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Brot Resteküche


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RüttelkuchenRüttelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.39 €   Demeter: 2.40 €
Grieß, Mehl und Zucker gut vermischen (rütteln). Äpfel schälen, Kerngehäuse ausschneiden, blättrig schneiden. Backform oder Backblech befetten und   
Khubz bi-s-Simsim - SesambrotKhubz bi-s-Simsim - Sesambrot   4 Portionen
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 2.50 €
Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser auflösen. Salz auf den Mehlrand   
Dachziegel-AuflaufDachziegel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 4.71 €
Backofen rechtzeitig auf 200°C (Umluft: 180°C) vorheizen. Eine flache Auflaufform mit Öl (I) einpinseln. Fleischtomaten und Mozarella in 1/2 cm,   
Mortadella-Salat mit weißen BohnenMortadella-Salat mit weißen Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 11.65 €   EU-Bio: 12.62 €   Demeter: 12.66 €
Bohnenkerne mit Wasser bedecken, 3 EL Olivenöl und Salz zugeben. Bohnen zugedeckt einmal aufkochen und bei milder Hitze 30-35 Minuten kochen, in einem Sieb   
LimonenjoghurtLimonenjoghurt   4 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.44 €
Den Joghurt mit der Limonenschale und dem -saft glatt rühren. Das Basifikurn fein hacken. Mit dem Olivenöl zum Joghurt geben. Die Sauce mit Salz und   


Mehr Info: