Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweineroulade mit Blauschimmelkäsefüllung - Dazu Kürbiskartoffelpüree

Bild: Schweineroulade mit Blauschimmelkäsefüllung - Dazu Kürbiskartoffelpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.99 €       Demeter  >5.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Schweineschnitzel von der - Oberschale (à 150 g) 
180 gHokkaidokürbisca. 0.39 €
100 gBlauschimmelkäseca. 0.66 €
3 ELSchmandca. 0.28 €
1 TLGrüne Pfefferkörnerca. 0.06 €
2 Rosmarinzweige 
120 gGrün vom Frühlingslauchca. 0.39 €
320 gKartoffelnca. 0.34 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
40 gButterca. 0.27 €
180 gStrauchtomatenca. 0.54 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
160 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
160 mlBrauner Kalbsfondca. 1.40 €
0.5 Schale Kresse 
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Kürbis schälen, raffeln oder in feine Streifen schneiden. Frühlingslauch säubern, in etwa sieben Zentimeter lange Stücke schneiden. Tomaten abziehen, entkernen und in Filets schneiden. Käse in kleine Scheiben schneiden, Milch erhitzen, Kresse abschneiden. Schnitzel zwischen Klarsichtfolie legen und etwas anklopfen.

Kartoffeln schälen, säubern, in Stücke schneiden. In leichtem Salzwasser kochen, abgießen, ausdampfen lassen und in die warme Milch pressen. Mit Salz und Muskat würzen, mit Holzlöffel glatt rühren und die Butter einarbeiten.

Schnitzel pfeffern, mit Schmand bestreichen, mit Salz würzen, mit grünem Lauch belegen. Tomatenfilets und Käse dazwischen legen und einrollen. Mit einer Kordel einen Kreuzbund machen und mit Pfeffer würzen. Pfanne mit Butterschmalz erhitzen, Fleisch rundum scharf anbraten.

Rosmarinzweige und grünen Pfeffer zufügen, mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Kalbsfond aufgießen und im Ofen bei 170 bis 180 Grad etwa 25 Minuten garen. Pfanne mit Butterschmalz erhitzen, Kürbis angehen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen, unter das Kartoffelpüree heben. Den Bindfaden vom Fleisch entfernen.

Soße abseihen, als Spiegel auf Teller angießen, Fleisch darauf setzen. Püree daneben anrichten, mit Kresse bestreuen und mit Rosmarin garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schweineroulade mit Blauschimmelkäsefüllung - Dazu Kürbiskartoffelpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Dän. Blauschimmelkäse 70% F.i.Tr.  *   Fond - Kalb  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kresse - Päckchen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Schnitzel  *   Schmand  *   Tomaten - Strauchtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Käse Kürbis Kräuter Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BrägelBrägel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.06 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 2.60 €
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Einen EL Öl und einen EL Butter in einer gußeisernen Pfanne erhitzen und so viel Kartoffelscheiben dazu geben, daß   
LachspasteteLachspastete   8 Portionen
Preise: Discount: 15.01 €   EU-Bio: 25.03 €   Demeter: 25.07 €
Für die Pastete das kleingeschnittene Lachsfilet mit dem Hüttenkäse, der Sahne, den Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier   
Zucchini-Kartoffel-AuflaufZucchini-Kartoffel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 11.64 €   EU-Bio: 11.46 €   Demeter: 16.12 €
Kartoffeln in Scheiben schneiden und in der Pfanne andünsten, das Hackfleisch mit Zwiebelwürfeln krümelig anbraten, beides in eine gefettete Auflaufform   
MarillenfleckMarillenfleck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.75 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 5.33 €
Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit    
Zimtnudeln aus der MikrowelleZimtnudeln aus der Mikrowelle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.93 €
Milch und Butter in einer Rührschüssel bei 850 Watt in 20 Sekunden erwärmen. Die Hefe hineinbröckeln und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen   


Mehr Info: