skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinefilet mit Kräuterhaube

         
Bild: Schweinefilet mit Kräuterhaube - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 Bund   Gemischte Kräuter ca. 2.97 € ca. 2.97 € ca. 2.97 €
3 EL   Semmelbrösel; frisch - gerieben ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Schweinefilet ca. 5.99 € ca. 5.99 € ca. 5.99 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
400 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 1.06 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 Becher   Tk-Kartoffelplätzchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Brühe; Instant ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

1. Elektro-Ofen auf 200 °C vorheizen.

2. Kräuter hacken, mit den Bröseln mischen. Fleisch salzen, pfeffern. Im Öl in einem Bräter kräftig anbraten. Herausnehmen, mit Mehl bestäuben.

3. Zwiebel abziehen und hacken, im Bratfett anrösten, mit dem Wein ablöschen.

4. Eiweiß steif schlagen. Kräuter unterheben. Auf die Fleischoberfläche streichen. Fleisch auf die Zwiebel setzen, im Ofen 30 Minuten braten. (Gas: Stufe 3).

5. Erbsen palen, kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und fein würfeln. Erbsen und Paprikawürfel in Butter und wenig Wasser bissfest dünsten, salzen und pfeffern.

6. Die Kartoffelplätzchen in einer Pfanne nach Packungsangabe rösten.

7. Fleisch in Alufolie warm halten. Brühe und Sahne zur Sauce geben, einköcheln lassen, salzen, pfeffern. Fleisch mit Sauce , Gemüse und Kartoffelplätzchen servieren.

:Pro Person ca. : 790 kcal :Pro Person ca. : 3310 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinefilet mit Kräuterhaube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinefilet mit Kräuterhaube Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinefilet mit Kräuterhaube erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Erbsen - TK  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweinefilet  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kartoffel  *   Kräuter  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dinkel-Quark-Brot

Dinkel-Quark-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.68 €

Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Gasflamme goldbraun rösten. Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Quark mit 500 ml lauwarmem Wasser ...

Griechischer Osterzopf

Griechischer Osterzopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.58 €

Für dieses Rezept werden vier ausgeblasene Eier als Platzhalter für gefärbte Ostereier beim Backen benötigt. Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde aushöhlen ...

Gratin von gekochten Kartoffeln

Gratin von gekochten Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~6.32 €

Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, pellen und abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Mit den Kartoffeln ...

Apfelmuffins mit Bucheckern

Apfelmuffins mit Bucheckern1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~2.25 €

Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt 12 Muffins. Bucheckern schälen und in einer Pfanne trocken rösten, abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker und ...

Möhrengemüse mit Zwiebeln

Möhrengemüse mit Zwiebeln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.53 €

Die Zwiebeln schälen und längs in schmale Spalten teilen. Die Möhren unter fließendem Wasser sauber bürsten und längs in schmale, 5-6 cm lange Streifen schneiden. ...

Werbung/Advertising