Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweinebraten mit Chutney

Bild: Schweinebraten mit Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.38 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.57 €       Demeter  >1.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgSchweineschitzelbraten 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
0.25 lHeisses Wasserca. 0.00 €

FÜR DAS CHUTNEY
1 GlasStachelbeeren; a 720 ml - vom Stachelbeersaft 
100 gRote Schalottenca. 0.10 €
1 Chilischote, rot; evtl. die - doppelte Menge 
2 Töpfchen Pfefferminze 
150 mlWeisweinessigca. 0.65 €
150 gBrauner Zuckerca. 0.40 €
1 ELSenfkörner 
5 Pimentkörner 

AUSSERDEM
750 gMöhren mit Grün; kleine 
2 Scheibe(n)Toastbrotca. 0.12 €
1 Eica. 0.17 €
20 gMargarine - oder Butterca. 0.05 €

Zubereitung:

Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in die geölte Fettpfanne des Backofens legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 45-55 Minuten braten. Zwischendurch nach und nach heißes Wasser angießen.

In der Zwischenzeit für das Chutney Stachelbeeren abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Schalotten schälen und eventuell halbieren. Chilischoten der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen, die Schoten waschen und in Ringe schneiden. Pfefferminze in Streifen schneiden. Stachelbeeren, Schalotten, Chili und die Hälfte der Minze in einem Topf mischen. Essig, Zucker, Senf- und Pimentkörner zufügen und aufkochen lassen. Anschließend im offenen Topf noch 20-30 Minuten dicklich einkochen.

Möhren schälen und putzen, dabei eventuell etwas Grün stehen lassen. Möhren in kochendem Salzwasser 10-15 Minuten garen. Toastbrot fein hacken und mit der restlichen Minze, Ei und Stachelbeersaft verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Braten damit bestreichen. Möhren abtropfen lassen und im fett schwenken. Mit dem Braten und etwas Chutney auf einer Platte anrichten. Eventuell mit Minze garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schweinebraten mit Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - Körner  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chutney Fleisch Gemüse Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

GemüsetortillaGemüsetortilla   4 Portionen
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 8.38 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel, Möhren, Paprika, Tomate würfeln, Zucchini in Scheiben   
Husumer Krabben nach Theodor StormHusumer Krabben nach Theodor Storm   4 Portionen
Preise: Discount: 49.05 €   EU-Bio: 49.15 €   Demeter: 49.89 €
Die Krabben pulen und in einer Schüssel Zimmertemperatur annehmen lassen. Das Gemüse waschen und putzen, in 4 bis 5 cm lange Streifen schneiden und in   
Mandel-Balsamico-KaramelleMandel-Balsamico-Karamelle   2 Portionen
Preise: Discount: 0.74 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.07 €
Zutaten zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Pfannkuchen ausbacken und warm stellen. Einen großen, flachen Teller mit einer Silikon-Backmatte belegen. In   
Grünkern-FrikadellenGrünkern-Frikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.16 €
Suppengemüse waschen und klein raspeln. Zwiebel sehr fein würfeln. Öl (1) in einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand erhitzen, Gemüse und Zwiebel etwa 5   
Tausendjahr-KuchenTausendjahr-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.84 €   EU-Bio: 7.88 €   Demeter: 9.60 €
Mehl und weiche Butter lose zerkrümeln. Natron, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Rosinen, Mandeln und Zitronat zufügen und alles gut   


Mehr Info: