Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tausendjahr-Kuchen

Bild: Tausendjahr-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 164 Besuchern
Kosten Rezept: 6.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.88 €       Demeter 9.6 €       

Zutaten für 1 Rezept:

750 gMehlca. 0.49 €
300 gButterca. 2.03 €
1 TLNatronca. 0.06 €
375 gZuckerca. 0.56 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
375 gRosinenca. 0.89 €
125 gMandeln, gehacktca. 0.69 €
100 gZitronatca. 0.59 €
3 Eierca. 0.51 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
50 mlRumca. 0.39 €

Außerdem:
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Zubereitung:

Mehl und weiche Butter lose zerkrümeln. Natron, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Rosinen, Mandeln und Zitronat zufügen und alles gut verrühren.

Eier und Milch verquirlen und unter den Teig rühren. Zum Schluß den Rum gut darunterrühren.

Teig in eine gefettete Springform von 26cm Durchmesser geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Gas: Stufe 3) ca. 1 1/4 Stunden backen. Mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tausendjahr-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Natron  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Kuchen Mandel Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Einfache RosenkohlcremesuppeEinfache Rosenkohlcremesuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 8.94 €   Demeter: 9.49 €
Für die Croutons Butter in einem Topf erhitzen und das in Würfel geschnittene Toastbrot darin anbräunen. Die Rosenkohlröschen putzen und waschen, am   
Sesam-MakronenSesam-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 4.05 €
Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Eigelb zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit   
Böhmische FleischpasteteBöhmische Fleischpastete   1 Rezept
Preise: Discount: 9.81 €   EU-Bio: 10.60 €   Demeter: 27.60 €
Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen. Inzwischen das Rindfleisch, den Speck und die Äpfel durch   
Schweizer FastnachtsküchleinSchweizer Fastnachtsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 4.41 €
Das Rezept für diese leckeren Fastnachtsküchlein stammt aus dem schweizer Kanton Uri. Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen. Eier schaumig schlagen. Kaffeerahm   
Normannischer ChicoreeNormannischer Chicoree   4 Portionen
Preise: Discount: 9.59 €   EU-Bio: 11.97 €   Demeter: 11.97 €
Für dieses Rezept benötigen Sie 4 feuerfeste, gut gefettete Formen mit ca. 500ml oder eine mit ca. 3 Litern Inhalt. Chicoree längs halbieren, Strunk entfernen.   


Mehr Info: