Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung

Bild: Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 5.07 €        Kosten Portion: 1.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.95 €       Demeter 6.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gAusternpilzeca. 2.39 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELÖlca. 0.03 €
300 gTk-Blätterteigca. 0.73 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
80 gGruyère - geriebenca. 1.19 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Weizenmehl - zum Ausrollenca. 0.02 €
1 Eigelbca. 0.08 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
2 ELWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Austernpilze putzen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln fein würfeln. Die Pilze in dem heißen Öl braten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Blätterteigscheiben auf der Arbeitsfläche ausbreiten und antauen lassen.

Zwiebeln und durchgepressten Knoblauch zu den Pilzen geben und glasig dünsten. Creme fraiche und die Hälfte des Käses zugeben. 2 Minuten einkochen lassen. Salzen und pfeffern.

4 Blätterteigscheiben auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu jeweils einem Quadrat von ca. 15 x 15 cm ausrollen. Aus der restlichen Scheibe 4 Kreise von 3 c, Durchmesser ausstechen.

Pilzmasse auf die Quadrate verteilen. Spitzen zur Mitte einklappen, mit kaltem Wasser bepinseln. Teigkreise auf die Teigtaschen setzen.

Eigelb mit Wasser (1) verquirlen, Teig damit bepinseln. Taschen auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 20 bis 25 Minuten backen. Petersilie in Streifen schneiden und über die Taschen streuen.

Dazu passen frische Salate der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Blätterteig - TK  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Austernpilz Backen Gebäck Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HimbeergranitéeHimbeergranitée   1 Rezept
Preise: Discount: 3.17 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.17 €
Wasser und Zucker aufkochen, Weißwein, Himbeeren und Himbeergeist untermischen und 24 Stunden in den Tiefkühler geben. Dann mit einem stabilen Löffel   
Crescionda - Umbrischer SchokoladenkuchenCrescionda - Umbrischer Schokoladenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.75 €
Die Crescionda ist in der Gegend von Spoleto schon seit dem Mittelalter bekannt. Sie wird hauptsächlich im Karneval, genau gesagt am Donnerstag vor Fastnacht und   
Bunter Matjessalat - Variation 1Bunter Matjessalat - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 3.40 €   EU-Bio: 3.50 €   Demeter: 3.50 €
Matjesfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Maiskörner abgießen. Tomaten häuten, entkernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mandarinen abgießen, Saft   
Mexikanisches PfannenfleischMexikanisches Pfannenfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 9.26 €   EU-Bio: 8.88 €   Demeter: 11.54 €
Knoblauchzehen feinhacken, Zwiebeln fein würfeln. Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Oliven in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch   
Broccoli auf HirseBroccoli auf Hirse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 4.91 €
Hirse mit Wasser, Brühwürfel, Zwiebel und den Kräutern in den Römertopf füllen. Mit Salz und Muskat würzen. Broccoli waschen, putzen (die Stiele   


Mehr Info: