Werbung/Advertising
Blanquette de veau - Weißes Kalbsvoressen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~5.68 €Kosten Rezept: ~56.71 €
Kosten Portion: ~5.67 €Kosten Rezept: ~57.00 €
Kosten Portion: ~5.70 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
Das Fleisch in Stücke von 50 bis 70 Gramm schneiden und blanchieren. Die Bouillon oder das Wasser aufkochen und das Fleisch wieder beigeben. Den Wein, das Bouquet garni und die Gewürze beigeben. Das Ganze ca. eine Stunde weichkochen.
In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen und das Mehl unterrühren und so einen "Roux" (D: Mehlschwitze) herstellen. Kalt werden lassen.
Das fertiggekochte Fleisch aus der Flüssigkeit nehmen den Fond passieren und wieder aufkochen lassen. Den mittlerweilen kalten Roux unter die heißen Flüssigkeit mischen bis die gewünschte Dicke erreicht wird. Vom Feuer nehmen.
Die Eigelbe mit dem Rahm mischen und vorsichtig in die Sauce einrühren. Nicht mehr kochen lassen. Mit Zitronensaft nach Wunsch verfeinern.
Das Fleisch wieder in die Sauce geben, umrühren und servieren. Evtl. mit einigen Tropfen erwärmter glace de viande überträufeln und mit etwas Paprika und Petersilie garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Blanquette de veau - Weißes Kalbsvoressen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Blanquette de veau - Weißes Kalbsvoressen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Blanquette de veau - Weißes Kalbsvoressen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Kalbsschulter - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kalbfleisch in Stachelbeersauce

Preise:
Discount: ~29.40 €
EU-Bio: ~29.37 €
Demeter: ~29.55 €
Das Kalbsfleisch in 1 Liter kaltem Salzwasser aufsetzen, etwa 45 Minuten auf kleiner Hitze leise kochen lassen. Die Butter in einem Schmortopf heiß werden lassen, das ...
Winzerpastete - Tourte Vigneronne

Preise:
Discount: ~12.99 €
EU-Bio: ~12.91 €
Demeter: ~12.96 €
Die Mengenangaben reichen für eine Springform von ca. 24 cm Durchmesser, dies ergibt 6 Portionen. Blätterteigplatten nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und bei ...
Kalbsbraten in Knoblauchsauce

Preise:
Discount: ~33.99 €
EU-Bio: ~35.77 €
Demeter: ~35.57 €
Suppengrün putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Fleisch von Fett und Sehnen befreien, pfeffern. Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten darin rundherum ...
Kalbsrahmgulasch mit Dinkelnockerln

Preise:
Discount: ~0.47 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~1.33 €
62 1/2 ml Öl 30 Gramm Edelsüßes Paprikapulver 1 Teel. Tomatenmark 1 Ltr. Rindssuppe 1/4 Ltr. Sauerrahm 2 ...
Karlsbader Rahmgulasch

Preise:
Discount: ~14.64 €
EU-Bio: ~14.83 €
Demeter: ~15.48 €
Fleisch würfeln. Zwiebeln schälen und hacken. Rosmarinnadeln abzupfen. Fleisch im heißen Schmalz anbraten. Zwiebeln und Rosmarin zufügen, mitbraten. Mit Salz, ...
Werbung/Advertising