skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schinkennudeln mit geschmolzenen Tomaten

         
Bild: Schinkennudeln mit geschmolzenen Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   kurze Makkaroni ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Schinkenspeck ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
100 g   Bergkäse - gerieben ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1 EL   Semmelbrösel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3    Tomaten ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
1    Schalotte - gehackt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
6    Blätter Salbei, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Makkaroni in Salzwasser bissfest kochen und abschrecken. Schinkenspeck in drei cm lange und drei mm dicke Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.

Eine Auflaufform ausbuttern, Nudeln und Schinkenspeck einfüllen, gut vermischen. Milch und Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Über die Nudeln geben, mit Käse und Semmelbröseln bestreuen, kleine Butterflocken oben aufsetzen. Im 200 Grad (Ober-Unterhitze) heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Tomaten häuten, entkernen und würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl Schalotte und Knoblauch anschwitzen. Tomaten und Salbei zugeben und weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

Den Auflauf mit den Tomaten anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schinkennudeln mit geschmolzenen Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schinkennudeln mit geschmolzenen Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schinkennudeln mit geschmolzenen Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Makkaroni - Maccheroni  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Backofen  *   Fleisch  *   Hauptspeise  *   Nudel  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnenpizzoccheri

Birnenpizzoccheri1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.90 €

Pizzoccheri, die italienische Version der Spätzle, hier aus dem Puschlav, einem italienisch-sprachigen Tal des schweizer Kantons Graubünden, verfeinert mit ...

Badische Holunderküchle

Badische Holunderküchle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~2.75 €

Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, er sieht auch hübsch aus und ist dazu auch noch ausgesprochen gesund. ...

Apfelküchlein mit Zimtzucker

Apfelküchlein mit Zimtzucker4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~6.78 €

Ursprünglich wird der Teig für diesen fruchtigen Nachtisch natürlich mit Bockbier oder Hellem zubereitet. Doch wenn Kinder mitessen, sollten Sie lieber alkoholfreies ...

Cubaite - Makronen aus Ligurien

Cubaite -  Makronen aus Ligurien1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.72 €

Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten, etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Honig mit feingehackter Orangenschale und Zucker aufkochen, dabei ...

Huhn mit Sojasprossen - Variation 1

Huhn mit Sojasprossen - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~12.84 €
Demeter: ~12.41 €

Hühnerfleisch ohne Haut in Streifen schneiden. Speisestärke, Sojasauce, Sherry, verschlagenes Eiweiß und Gewürze vermischen. Fleisch in die Marinade geben, ...

Werbung/Advertising