Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelküchlein mit Zimtzucker

Bild: Apfelküchlein mit Zimtzucker - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 5.7 €        Kosten Portion: 1.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.41 €       Demeter 6.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:

140 gMehlca. 0.09 €
125 mlBierca. 0.24 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
3 säuerliche Äpfelca. 2.24 €
50 gZuckerca. 0.07 €
Zimtca. 0.04 €
Butterschmalz - zum Ausbackenca. 2.55 €

Zubereitung:

Ursprünglich wird der Teig für diesen fruchtigen Nachtisch natürlich mit Bockbier oder Hellem zubereitet. Doch wenn Kinder mitessen, sollten Sie lieber alkoholfreies Bier verwenden.


Mehl nach und nach mit 100 ml Bier, den Eiern, Salz und Vanillezucker verquirlen, 15 Minuten quellen lassen. Zum Schluss den Rest Bier zugeben.

Äpfel waschen, mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in knapp 1 cm dicke Ringe schneiden.

Zucker und Zimt mischen. 1 EL Butterschmalz in der Pfanne zerlassen.

Die Apfelringe in den Bierteig tauchen, ins heiße Fett legen und von beiden Seiten goldgelb ausbacken.

Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, mit Zimtzucker bestreut zu Tisch geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelküchlein mit Zimtzucker werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Helles Bier - Export  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Oktoberfest Pfannkuchen Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kornelkirschen süß-sauerKornelkirschen süß-sauer   1 Rezept
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.68 €
Aus allen Zutaten, außer den Früchten, einen Gewürzsud kochen. Diesen etwa 30 Minuten ziehen lassen, dann in den kochenden Sud die verlesenen Kornelkirschen   
Geschmortes SchweinefleischGeschmortes Schweinefleisch   1 Rezept
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 2.65 €
Schweinefleisch in 3cm große Würfel schneiden. Zwiebeln auf den Boden eines schweren Topfes legen, darauf die Schweineschwarte mit der Haut nach unten und darauf   
Steinpilzrisotto nach Giovanni ContiSteinpilzrisotto nach Giovanni Conti   4 Portionen
Preise: Discount: 11.31 €   EU-Bio: 11.46 €   Demeter: 11.68 €
Die getrockneten Steinpilze in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Frische Steinpilze in einer Kasserolle mit Zwiebeln und Knoblauch leicht in etwas Butter   
Eierlikör-Mousse mit MangoEierlikör-Mousse mit Mango   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 5.99 €
Im Handel ist auch Eierlikör mit Mango-Geschmack erhältlich, der diesem österlichen Nachtisch eine noch fruchtigere Note verleihen dürfte. Die Gelatine nach   
PlattekouchePlattekouche   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.52 €
Die Kartoffeln schälen und auf einem Reibeisen in einen Napf reiben. Dann rührt man den Brei mit Salz, Kartoffelmehl und dem Ei gut durch. In der Pfanne   


Mehr Info: