skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scampibonbons auf Noilly-Prat-Sauce mit Safranfäden

         
Bild: Scampibonbons auf Noilly-Prat-Sauce mit Safranfäden - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für die Füllung:
2    (-3) Scampis pro Portion ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Knoblauchzehe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5    Schalotte ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Spinatblätter (oder Mangold) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Diverse Kräuter (z.B. - Kerbel, Blattpetersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch (möglichst - lange Fäden) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für den Nudelteig:
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
1    Ei (oder 2 Eigelb) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eigelb für das - Zusammenkleben d ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Sauce:
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 ml   Trockener Wein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
0.5 l   Fischfond ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   (-125) Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Safranfäden (ca. 1 - Messerspit e) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Noilly Prat ca. 1.57 € ca. 1.57 € ca. 1.57 €

Zubereitung:

Scampi aus der Schale nehmen und säubern; Darm entfernen. 2-3 Scampis halbieren und beiseite stellen. Restliche Scampis sehr fein hacken. Schalotte und Knoblauch klein hacken und dünsten. Anschließend mit den ebenfalls klein gehackten Kräutern sowie den blanchierten Spinatblättern unter die Farce mischen. Eigelb dazu geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Nudelteig herstellen und durchkneten. Vor dem weiteren Verarbeiten in Folie verpackt 30 min im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend zu Platten verarbeiten und in 10 bis 15 cm Länge (Breite etwas weniger) zurecht schneiden. Die halben Scampis in Olivenöl sehr kurz anbraten, trocken tupfen, übereinander legen und mit der Farce umhüllen. Danach in ein Nudelblatt einrollen (Form wie ein sog. Knallbonbon) und verkleben. Die Enden mit einem blanchierten Schnittlauchhalm zubinden.

Für die Sauce eine Schalotte klein hacken, in Öl andünsten und mit dem Wein ablöschen. Den Wein fast gänzlich reduzieren und dann den Fischfond zugeben. Ebenfalls den zuvor ca. um die Hälfte separat reduzierten Noilly Prat zugeben und alles nochmal um gut ein Viertel reduzieren. Zwischenzeitlich die Sahne und Safranfäden dazu geben und alles noch etwas köcheln lassen. Eiskalte Butter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Scampibonbons in leicht gesalzenem Wasser 6 Minuten ziehen lassen. Danach auf dem Saucen-Spiegel anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scampibonbons auf Noilly-Prat-Sauce mit Safranfäden werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scampibonbons auf Noilly-Prat-Sauce mit Safranfäden Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scampibonbons auf Noilly-Prat-Sauce mit Safranfäden erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - halb  *   Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Wermut - Noilly Prat

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchen auf Lauchsahne

Hähnchen auf Lauchsahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.58 €

Poularde vierteln, waschen, mit Salz und Paprika einreiben. Das Fett zerlassen, Poulardenteile mit einem Teil des Fetts einpinseln. Lauch putzen, waschen und in ...

Allgäuer Käsefrikadellen

Allgäuer Käsefrikadellen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~4.63 €

Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit heißer Milch angießen. Eier, Kräuter und das kleingeschnittene Gemüse sowie den Quark dazugeben, und alles gut ...

Tauben mit Orangensauce

Tauben mit Orangensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.04 €
EU-Bio: ~23.19 €
Demeter: ~23.30 €

Tauben abspülen, trockentupfen und innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer bestreuen. Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen, die Tauben darin rundherum ...

CCF - First Try

CCF - First Try1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.59 €
EU-Bio: ~0.46 €
Demeter: ~0.46 €

Schnell, einfach, gut ! Achtung! Da man den Wodka nicht schmeckt, merkt man den Alkohol frühestens beim Aufstehen !

Bayrische Bier-Muffins

Bayrische Bier-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.14 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen. Die ...

Werbung/Advertising