Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Allgäuer Käsefrikadellen

Bild: Allgäuer Käsefrikadellen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 238 Besuchern
Kosten Rezept: 3.73 €        Kosten Portion: 1.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.24 €       Demeter 4.39 €       

Zutaten für 2 Portionen:

5 Semmeln - vom Vortagca. 0.99 €
0.5 Tasse(n)Milchca. 0.07 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELKräuter - (Dill, Kresse, Petersilie)ca. 0.16 €
50 gKarottenca. 0.04 €
50 gZwiebelnca. 0.05 €
50 gChampignonsca. 0.29 €
50 gZucchinica. 0.08 €
2 ELQuarkca. 0.08 €
80 gAllgäuer Emmentaler - geraspeltca. 0.70 €
1 ELButterschmalzca. 0.15 €

Beilage:
1 TLButterca. 0.03 €
0.5 Chinakohlca. 0.25 €
80 gbunte Paprikaschotenwürfelca. 0.40 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Kräuterca. 0.40 €

Zubereitung:

Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit heißer Milch angießen.

Eier, Kräuter und das kleingeschnittene Gemüse sowie den Quark dazugeben, und alles gut vermengen. Zum Schluss den Emmentaler unterrühren. Aus dieser Masse Frikadellen formen und in der Pfanne mit Butterschmalz ausbacken.

Für die Beilage Chinakohl in feine Streifen schneiden und zusammen mit den Paprikawürfeln in Butter dünsten. Evtl. noch restliches Gemüse von den Käsefrikadellen dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer und gemischten Kräutern würzen und zu den Käsefrikadellen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Allgäuer Käsefrikadellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Chinakohl  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Gemüsepaprika  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Käse Pikant Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rohes Rote-Bete-ChutneyRohes Rote-Bete-Chutney   6 Portionen
Preise: Discount: 1.28 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.65 €
Dieses Chutney schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zur Wurst beim Abendbrot. Hält sich in Schraubgläsern im Kühlschrank einige Tage frisch. Rote   
Aprikosen in Essig und ZuckerAprikosen in Essig und Zucker   1 Rezept
Preise: Discount: 8.30 €   EU-Bio: 8.30 €   Demeter: 8.30 €
Aprikosen waschen, entsteinen, halbieren, zwei Steine mit dem Hammer aufklopfen, die Steine dazu in ein altes Küchentuch legen. Die Aprikosenkerne zur Seite   
Brokkoli-Makkaroni-AuflaufBrokkoli-Makkaroni-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 9.21 €   Demeter: 17.10 €
Makkaroni 8 Minuten kochen. Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in Scheiben schneiden, zu den Nudeln geben, 2 Minuten garen, dann abtropfen lassen. Mehl in Butter   
Flockensahnetorte mit JohannisbeerenFlockensahnetorte mit Johannisbeeren   1 Rezept
Preise: Discount: 17.71 €   EU-Bio: 18.46 €   Demeter: 20.98 €
Alle Zutaten für den Mürbeteig außer Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Anschließend Mehl und Stärke einarbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kühlschrank   
Busecca -  Tessiner KuttelsuppeBusecca - Tessiner Kuttelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 9.03 €   EU-Bio: 10.30 €   Demeter: 11.05 €
Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die   


Mehr Info: