Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerkraut-Kartoffelrösti mit Räucherlachs und Dillschmand

Bild: Sauerkraut-Kartoffelrösti mit Räucherlachs und Dillschmand - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 40 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.21 €       Demeter  >2.58 €       

Zutaten für 2 Portionen:

40 gRäucherlachsca. 1.00 €
40 gGarnelen (4 Stück)ca. 0.00 €
240 gKartoffeln (fest kochend)ca. 0.26 €
80 gSauerkrautca. 0.03 €
4 ELSchmandca. 0.37 €
60 gZwiebelnca. 0.06 €
0.5 ELPetersilieca. 0.02 €
0.5 ELDillca. 0.08 €
2 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
1 TLMeerrettich - (Glas)ca. 0.02 €
0.5 ELButterschmalzca. 0.08 €
4 blaue Trauben 
Muskatnussca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Sauerkraut kurz kalt abspülen, abtropfen lassen, grob hacken. Zwiebeln fein würfeln, Petersilie und Dill fein hacken. Darm der Garnelen entfernen, Garnelen säubern, kurz anbraten. Mit einer Traube auf Zahnstocher aufspießen.

Kartoffeln schälen, säubern, grob raffeln und mit Sauerkraut, Zwiebeln und Stärke gut vermengen. Mit Muskat, Salz, Pfeffer würzen. Schmand mit Dill, Petersilie, Meerrettich vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Beschichtete Pfanne mit wenig Butterschmalz erhitzen, von der Kartoffelmasse kleine Rösti einlegen. Beidseitig goldgelb ausbacken. Mit Dillschmand bestreichen und mit Kräuterlachs belegen.

Rösti mit Räucherlachs auf flachem Teller anrichten. Garnelenspießchen anstecken. Mit Dillsträusschen garnieren, restlichen Schmand dazu anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauerkraut-Kartoffelrösti mit Räucherlachs und Dillschmand werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Garnelen  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Meerrettich - Glas  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Speisestärke  *   Weinsauerkraut  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Lachs Rösti Sauerkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altdeutscher Kartoffeltopf mit PfifferlingenAltdeutscher Kartoffeltopf mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 14.58 €   EU-Bio: 14.93 €   Demeter: 26.95 €
Rindfleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden und im heißen Fett kräftig anbraten. Mit je der Hälfte Brühe und Weißwein aufgießen und    
Bratäpfel mit MohnfüllungBratäpfel mit Mohnfüllung   8 Portionen
Preise: Discount: 8.49 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 9.70 €
Die Äpfel sollten möglichst gleich groß sein. Auch Bratäpfel lassen sich vorbereiten, man kann sie fix und fertig füllen und in der Bratform im   
Fatush - Libanesischer BrotsalatFatush - Libanesischer Brotsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 8.29 €   EU-Bio: 8.29 €   Demeter: 8.29 €
Sämtliche Gemüse vorbereiten. Pittabrot öffnen, im 250 Grad heißen Backofen 2 bis 3 Minuten knusprig backen und abkühlen lassen. Sämtliche Gemüse- und   
Buchweizentorte aus SüdtirolBuchweizentorte aus Südtirol   1 Rezept
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 7.97 €   Demeter: 7.72 €
Die Margarine mit 150 g Zucker und den Eigelb schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut unterrühren. Zuletzt die zu steifem Schnee   
Costolette di maiale alla pizzaiola - Geschmorte Schweinekoteletts mit Tomaten-Knoblauch-SauceCostolette di maiale alla pizzaiola - Geschmorte Schweinekoteletts mit Tomaten-Knoblauch-Sauce   6 Portionen
Preise: Discount: 11.58 €   EU-Bio: 11.81 €   Demeter: 11.75 €
In einer schweren, 25 bis 30 cm großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, bis sich ein leichter Rauch bildet. Die Schweinekoteletts 2 bis 3 Minuten darin anbraten   


Mehr Info: