Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerkraut-Kartoffelrösti

Bild: Sauerkraut-Kartoffelrösti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.21 €       Demeter  >2.58 €       

Zutaten für 2 Portionen:

40 gRäucherlachsca. 1.00 €
40 gGarnelen (4 Stück)ca. 0.00 €
240 gKartoffeln (fest kochend)ca. 0.26 €
80 gSauerkrautca. 0.03 €
4 ELSchmandca. 0.37 €
60 gZwiebelnca. 0.06 €
0.5 ELPetersilieca. 0.02 €
0.5 ELDillca. 0.08 €
2 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
1 TLMeerrettich - (Glas)ca. 0.02 €
0.5 ELButterschmalzca. 0.08 €
4 blaue Trauben 
Muskatnussca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Vorbereitung:

Sauerkraut kurz kalt abspülen, abtropfen lassen, grob hacken. Zwiebeln fein würfeln, Petersilie und Dill fein hacken.

Darm der Garnelen entfernen, Garnelen säubern, kurz anbraten. Mit einer Traube auf Zahnstocher aufspießen.

Kartoffeln schälen, säubern, grob raffeln und mit Sauerkraut, Zwiebeln und Stärke gut vermengen. Mit Muskat, Salz, Pfeffer würzen. Schmand mit Dill, Petersilie, Meerrettich vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung:

Beschichtete Pfanne mit wenig Butterschmalz erhitzen, von der Kartoffelmasse kleine Rösti einlegen.

Beidseitig goldgelb ausbacken. Mit Dillschmand bestreichen und mit Kräuterlachs belegen.

Anrichten:

Rösti mit Räucherlachs auf flachem Teller anrichten.

Garnelenspießchen anstecken. Mit Dillsträusschen garnieren, restlichen Schmand dazu anrichten.

Nährwert pro Person : 274 Kcal, 11 g Fett, 12 g Eiweiß, 31 g Kohlehydrate - 2,5 BE


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauerkraut-Kartoffelrösti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Garnelen  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Meerrettich - Glas  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Speisestärke  *   Weinsauerkraut  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Gemüse Lachs


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eier auf PetersiliensauceEier auf Petersiliensauce   1 Portion
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.53 €   Demeter: 1.83 €
Kartoffeln in Salzwasser garen, abtropfen, warmhalten. Zwiebel in Fett andünsten, Mehl darin goldgelb anschwitzen. Sahne und Milch unter Rühren zufügen,   
Saarländische HerzdriggerSaarländische Herzdrigger   1 Rezept
Preise: Discount: 6.90 €   EU-Bio: 7.03 €   Demeter: 9.59 €
Gekochte und rohe Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen. Eier, Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig kneten. Hackfleisch in eine Schüssel   
Scharfe FeigenpastaScharfe Feigenpasta   4 Portionen
Preise: Discount: 5.51 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 5.64 €
Spaghetti al dente kochen. Chilischote zerkleinern und in Öl andünsten. 8 Feigen in kleine Würfel schneiden. In die Pfanne geben und 4 Minuten mitdünsten.   
Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-CocktailAldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail   1 Portion
Preise: Discount: 0.39 €   EU-Bio: 0.39 €   Demeter: 0.39 €
Amaretto, Apfelsaft und Zitronensaft in ein Glas geben, Eiswürfel hinzufügen und mit trockenem Sekt auffüllen.   
Polnische Cwikla - Rote Beete mit MeerettichPolnische Cwikla - Rote Beete mit Meerettich   8 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 1.55 €
Die rote Bete waschen und ungeschält kochen. Abkühlen lassen, schälen (in Gummihandschuhen!) und fein reiben. Zu der geriebenen roten Bete den   


Mehr Info: