Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saarländische Herzdrigger

Bild: Saarländische Herzdrigger - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 6.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.03 €       Demeter 9.59 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Kloßteig:
500 grohe Kartoffelnca. 0.54 €
500 ggekochte Kartoffelnca. 0.54 €
150 gKartoffelmehlca. 0.17 €
2 Eierca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatca. 0.04 €

Für die Füllung:
200 gHackfleischca. 1.60 €
150 gZwiebelnca. 0.14 €
2 Eierca. 0.34 €
2 Brötchenca. 0.40 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatca. 0.04 €

Für die Sauce:
100 gSpeckca. 0.48 €
500 gSahneca. 2.73 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Gekochte und rohe Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen. Eier, Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig kneten.

Hackfleisch in eine Schüssel geben, eingeweichte Brötchen, Eier, kleingehackte Zwiebeln dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Den Teig zu Klößen formen und in deren Mitte jeweils eine Mulde drücken, diese mit Hackfleisch füllen und den Kloß danach wieder "schließen".

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Klöße hineingeben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.

Für die Sauce wird der in Würfel geschnittene Speck angebraten, Sahne dazugeben und kurz aufkochen lassen. Zuletzt mit Pfeffer und Salz abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saarländische Herzdrigger werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speck  *   Speisestärke  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Saar


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amerikanisches IngwerbrotAmerikanisches Ingwerbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 6.59 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.62 €
Butter sämig schlagen, Zucker dazugeben, gut durchrühren. Melasse und Sirup zufügen, ebenso Milch, Gewürze und Sherry. Gut vermengen. Backpulver mit Mehl   
Schlehen eingemachtSchlehen eingemacht   1 Rezept
Preise: Discount: 1.35 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.35 €
Zucker, Zimt, Nelke und Wasser werden aufgekocht und über die Schlehen gegossen und zugedeckt. Am nächsten Tag kocht man alles zusammen auf und läßt es 10   
Kürbissuppe mit IngwerKürbissuppe mit Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.32 €
Kürbis waschen, halbieren, entkernen, würfeln. Zwiebel, Knoblauch abziehen, Ingwer schälen, alles fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Kürbis,   
Brotpudding mit doppeltem TeigBrotpudding mit doppeltem Teig   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 3.40 €
Die Eier trennen, von dem Semmeln die Rinde abreiben. Semmeln würfeln, mit kochender Milch übergießen, weichen lassen und glattrühren. Margarine mit Eigelb   
Bulgarische Klostersuppe mit BohnenBulgarische Klostersuppe mit Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.77 €
Bohnen in Wasser etwa eine Stunde quellen lassen, dann kurz aufkochen, abgießen und in einem Liter frischem Salzwasser noch einmal eine Stunde köcheln lassen.   


Mehr Info: