Werbung/Advertising
Sauerkraut-Fleisch nach Art des Hauses
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Bei guten Essern reicht die Zubereitung wohl nur für 4 Personen.
Speck in einem großen Topf bei mittlerer Hitze auslassen. Hitze etwas
erhöhen und Rindergulasch darin gut anbraten. Schweinegulasch zugeben,
auch gut anbraten. Zwiebel zugeben und alles mit Mehl und Paprika (I)
bestäuben. Etwa 2-3 Minuten unter Rühren weiter braten, mit Brühe
ablöschen. Hitze reduzieren, Sauerkraut und Kümmel zugeben, mit Salz
und Pfeffer abschmecken und unter mehrmaligem Rühren 45-55 Minuten
schmoren. (Bissprobe: wenn das Rindergulasch gar ist, Topf von der
Flamme nehmen.) Über Nacht ruhen lassen.
Sauerkraut-Fleisch erhitzen. Pilze und Schmand zugeben, Paprika (II)
einrühren. Dann nicht mehr kochen, nur auf mittlerer Hitze halten.
Kartoffeln in Salzwasser garen und unter das Sauerkraut-Fleisch heben.
Butter in Stücken zugeben und unter wiederholtem Rühren schmelzen
lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauerkraut-Fleisch nach Art des Hauses werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut-Fleisch nach Art des Hauses Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauerkraut-Fleisch nach Art des Hauses erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Frischkäseterrine mit Pistazien

Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~5.01 €
Demeter: ~5.04 €
Frischkäse in eine Schüssel geben und mit der Sahne glattrühren. Geputztes Gemüse in kleine Stücke schneiden und in wenig Brühe bißfest garen. Gemüse gut ...
Sommerliche Beerenpizza

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.11 €
Ein leckeres Pizzarezept für die Beerensaison. Die dauert in den Supermärkten mittlerweile zwar das ganze Jahr über, beschränkt sich in Mitteleuropa aber auf die ...
Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente

Preise:
Discount: ~10.24 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~9.99 €
Bohnen über Nacht einweichen. Abgießen und in einer Pfanne mit frischem Wasser und Bouquet garni aufsetzen, etwa 40 bis 50 Minuten garen. Salzen, wenn die Bohnen fast ...
Hirsepfannkuchen mit Spinat

Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.62 €
Aus Hirse, Milch und Ei einen glatten Teig rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würden und eine halbe Stunde quellen lassen. Basilikum klein hacken, Knoblauchzehe ...
Bakewell Pudding

Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~3.08 €
Blätterteig antauen lassen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser damit auslegen. Einen kleine Rand hochziehen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals ...
Werbung/Advertising