skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salm frisch geräuchert auf einem Lauchzwiebelfondue

         
Bild: Salm frisch geräuchert auf einem Lauchzwiebelfondue - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   (-800) frisches Salm- oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lachsfilet (grätenfrei) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Limone zum Säuern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, weißen Pfeffer aus - de Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Olivenöl zum - bestreichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Lauchzwiebelfondue:
10 Stange(n)   Lauchzwiebeln, ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Tomaten, gehäutet und in - Würfel geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Südwein (Nouilly Prat) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Fischfond ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
50 g   Butterschmalz ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
   Dill - gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Fischfilets mit der Limone leicht säuern, dann salzen und pfeffern. Anschließend mit etwas Olivenöl bestreichen. Auf das Räucherrost legen. Den Räuchertopf mit etwas Buchenmehl, (1 EL) füllen, und in das Räuchergerät stellen. Das Abtropfblech darüber geben, und dann das Rost mit den Fischfilets darüber geben. Das Räuchergerät verschließen, und auf einer Hitzequelle so weit erhitzen, das das Räuchermehl verkohlt und Rauch entsteht. Hitze regulieren, es darf nicht zu heiß werden, (ca. 175 GradC). Nach ca. 5 bis 10 Minuten sind die Salmfilets auf den Punkt geräuchert.

In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln putzen, in 1 cm große Rauten schneiden, und ohne Farbe in Butterschmalz andünsten. Mit etwas Südwein (Nolly Prat) ablöschen und mit Fischfond auffüllen. Danach das Lauchgemüse ca. 5 bis 10 Minuten garen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schuss die gewürfelten Tomaten und gehackten Dill daruntergeben.

Auf vorgewärmte Teller das Lauchfondue anrichten und die frischgeräucherten Salmfilets anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salm frisch geräuchert auf einem Lauchzwiebelfondue werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salm frisch geräuchert auf einem Lauchzwiebelfondue Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salm frisch geräuchert auf einem Lauchzwiebelfondue erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Fond - Fisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Lachsfilet  *   Limette  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Lachs  *   Lauch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelschichttorte

Apfelschichttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.58 €
EU-Bio: ~10.50 €
Demeter: ~11.28 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Aus dem Teig 6 bis 8 Tortenböden backen. Dafür jeweils eine Teigportion auf dem gefetteten Boden einer ...

Geflügel-Pilaw

Geflügel-Pilaw4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.00 €

Hähnchenbrustfilets und -leber in ca. 15 mm große Streifen oder Würfel schneiden. Knoblauch im Öl kurz andämpfen, Hähnchenbrust und -leber zufügen, unter Rühren ...

Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich

Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.64 €

Kartoffeln waschen und dünn schälen. Die Zwiebeln grob würfeln. Öl mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das restliche ...

Holunderblütenwein - Variation 1

Holunderblütenwein - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.18 €

Ergibt 3 Flaschen mit je 700 ml Holunderblütenwein. Blütendolden nach 24 Stunden niederschlagsfreiem Wetter abschneiden. Kurz auf Küchenkrepp in die Sonne legen, mit ...

Cwikla - Rote Bete mit Meerettich

Cwikla - Rote Bete mit Meerettich8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.07 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.53 €

Die rote Bete waschen und ungeschält kochen. Abkühlen lassen, schälen (in Gummihandschuhen!) und fein reiben. Zu der geriebenen roten Bete den Meerrettich, Wein ...

Werbung/Advertising