skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salat von Schinkennudeln mit Shiitakepilzen(*)

         
Bild: Salat von Schinkennudeln mit Shiitakepilzen(*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 150.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 105.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 107.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

100 g   Eiernudeln; Spiralen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Gekochter Schinken in - Streifen ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 2.33 €
30 g   Shiitakepilze ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
40 g   Karotten ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
60 g   Apfel ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
40 g   Kirschtomaten; gesäubert - geviertelt ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
6    Radicchioblattschalen - gewaschen, abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Chilischote; entkernt in - Röllchen gewschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Kapernäpfel - entstielt, geviertelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Obstessig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 EL   Rapsöl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.09 €
1.5 EL   Distelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Rucola ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
AVOCADO-DRESSING
150 g   Avocado ca. 148.50 € ca. 103.50 € ca. 103.50 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
3 EL   Joghurt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

(*) in Avocadodressing Eiernudeln in leichtem Salzwasser auf den Punkt kochen, kalt ablaufen und abtropfen lassen. Shiitake mit Küchenkrepp gut abreiben, in grobe Streifen schneiden.

Von der Avocado zwei Ecken für die Garnitur ausschneiden. Den Rest in Stücke schneiden und im Weißwein geben. Joghurt und Zitronensaft zugeben, gut aufmixen.

Pfanne mit etwas Rapsöl erhitzen, Shiitake angehen lassen. Karotten und Schinken dazu geben, mit etwas Weißwein ablöschen. Etwas Distelöl und Obstessig zufügen, kurz reduzieren und darin baden lassen.

Danach zu den Nudeln geben. Avocado-Dressing dazugeben. Vom Apfel das Kernhaus ausstechen, säubern, vierteln, feinblättrig schneiden. Apfel, Kirschtomaten, Chili, Kapernäpfel zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen.

Radicchioschalen auf flachen Teller aufsetzen und mit Nudelsalat füllen. Rucolasalat in der Mitte auffüllen, mit Avocadospalte und Minze garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salat von Schinkennudeln mit Shiitakepilzen(*) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat von Schinkennudeln mit Shiitakepilzen(*) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salat von Schinkennudeln mit Shiitakepilzen(*) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Äpfel  *   Essig - Obstessig  *   Färberdistelöl  *   Hinterschinken - gekocht  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kapernäpfel  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Möhren - Karotten  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Shiitake - Tongu  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Avocado  *   Kalt  *   Pilz  *   Salat  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Petersilienwurzel-Flan

Petersilienwurzel-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.73 €

Die Eier trennen. Petersilienwurzeln oder Möhren schälen, abspülen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und mit dem ...

Tsitheli Lobio - Bohnen mit Porree

Tsitheli Lobio - Bohnen mit Porree4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.72 €

Die Georgier servieren Lobio als Beilage oder verzehren es in der Fastenzeit als Hauptspeise. Bohnen in eineinhalb Liter Wasser über Nacht einweichen. Im Einweichwasser ...

Gulasch mit Oliven

Gulasch mit Oliven4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.34 €
EU-Bio: ~14.15 €
Demeter: ~14.23 €

Das Fleisch waschen, trockentupfen, eventuell kleinschneiden. Im heißen Öl anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel mitdünsten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. ...

Crawfish Etouffée - Variation 1

Crawfish Etouffée - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~44.93 €
EU-Bio: ~45.06 €
Demeter: ~45.17 €

Sind keine Flusskrebsschwänze verfügbar, kann man für Crawfisch Etouffée auch dieselbe Menge Crevetten oder andere Krebstiere verwenden. Oder man nimmt ...

Altwestfälischer Brotpfannekuchen

Altwestfälischer Brotpfannekuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~7.16 €

Hier eine westfälische - und sehr leckere - Variante zur Altbrot-Verwertung. Was das Ausbackfett betrifft, heißt es nur lapidar "Schmalz". Wir haben uns für ...

Werbung/Advertising