Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tsitheli Lobio - Bohnen mit Porree

Bild: Tsitheli Lobio - Bohnen mit Porree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 4.01 €        Kosten Portion: 1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.05 €       Demeter 5.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 grote Bohnenca. 1.55 €
75 gWalnusskerneca. 0.97 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
1 rote Pfefferschoteca. 0.16 €
4 ELWeinessigca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
1 ELgemahlener Korianderca. 0.08 €
2 Stange(n)Porreeca. 1.19 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Die Georgier servieren Lobio als Beilage oder verzehren es in der Fastenzeit als Hauptspeise.


Bohnen in eineinhalb Liter Wasser über Nacht einweichen. Im Einweichwasser bei kleiner Hitze etwa eine Stunde kochen.

Inzwischen die Walnüsse mahlen. Mit zerdrückten Knoblauchzehen, fein zerriebener Pfefferschote und dem Essig verrühren. Mit Salz und Koriander würzen. Zu den Bohnen geben und noch fünf Minuten mitkochen. Porree putzen und in Ringe schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln.

Die Bohnen mit einem Kartoffelstampfer oder dem Pürierstab des Handrührers grob pürieren, dabei einige Bohnen zum Garnieren zurücklassen. Die Hälfte des Porrees und die Zwiebeln unter die Bohnen rühren.

Mit restlichem Porree und Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tsitheli Lobio - Bohnen mit Porree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Porree (Lauch)  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Gemüse Georgien Hülse Walnuss Walnuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer KäsekissenAllgäuer Käsekissen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.56 €   Demeter: 2.64 €
Käse mit den Eiern verrühren. Mit gehackten Kräutern, zerdrückter Knoblauchzehe, Kräutersalz, Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Dann   
Teigtaschen mit BlutwurstfülleTeigtaschen mit Blutwurstfülle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.80 €
Frisches, offen gekauftes Sauerkraut benötigt eine längere Garzeit; ca. 1/ 2 bis 1 Stunde, als solches aus der Dose. Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Zeit   
SpundekäsSpundekäs   1 Rezept
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 7.08 €   Demeter: 8.17 €
Ein Rezept das ursprünglich aus Rheinhessen stammt, einer Region, in der exzellente Weißweine gekeltert werden. Und genau dazu passt Spundekäs hervorragend. Die   
Allgäuer Krautkrapfen mit KopfsalatherzenAllgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.62 €   EU-Bio: 10.94 €   Demeter: 17.17 €
Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den   
Lammfilets mit ZitroneLammfilets mit Zitrone   4 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 7.41 €
Das Filet in dünne Scheiben schneiden und flachdrücken, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von   


Mehr Info: