Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Salade a la Grecque mit Schafskäse, Oliven und Fladenbrot

Bild: Salade a la Grecque mit Schafskäse, Oliven und Fladenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 54.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >57.29 €       Demeter  >57.29 €       

Zutaten für 1 Rezept:


FÜR 4-6 PERSONEN
1 Fenchel mit Grün 
1 kl.Aubergineca. 0.87 €
1 mittelgr.Zucchinica. 0.34 €
150 gkleine braune Champignonsca. 0.36 €
200 gKirschtomatenca. 0.87 €
2 Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) 
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
5 Wacholderbeeren; angedrückt 
0.5 TLSafranfäden (2 Döschen)ca. 50.85 €
2 Frische Lorbeerblätter 
5 ELZitronensaftca. 0.18 €
0.5 BundDillca. 0.50 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
300 gFetakäseca. 2.15 €
1 Fladenbrot 
100 gSchwarze Oliven mit Stein - ( . B. Kalamata) 
Salz, Pfeffer; schwarzca. 0.02 €

Zubereitung:

Fenchelgrün abschneiden, abdecken und beiseite stellen. Fenchelknolle längs halbieren und in dünne Spalten schneiden. Aubergine, Zucchini, Pilze und Tomaten putzen. Aubergine längs halbieren. Aubergine und Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Pilze und Tomaten halbieren. Peperoni entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden.

In einem breiten Topf 2 EL Olivenöl erhitzen. Fenchelspalten, Peperoni, Knoblauch und Wacholderbeeren darin kräftig andünsten. Safran, Lorbeer, Zucchini und Pilze dazugeben, mit 400 ml Wasser auffüllen, salzen und 10 Minuten bei starker Hitze im offenen Topf einkochen lassen. Nach 5 Minuten Zitronensaft dazugießen. Auberginenscheiben in einer beschichteten Pfanne in 4 EL Olivenöl auf jeder Seite goldbraun braten und salzen. Auberginen und Tomaten in eine weite Schüssel legen und mit dem übrigen Gemüse bedecken und dem Safranfond begießen.

Den Salat am besten über Nacht durchziehen lassen. Dill und Fenchelgrün fein schneiden, Petersilie hacken, alles untermischen. Eventuell nachsalzen. Den Käse in Scheiben schneiden, mit grob gemahlenem Pfeffer würzen und nach Geschmack mit etwas Olivenöl beträufeln. Das Brot in Scheiben schneiden und auf dem Gitterrost im Backofen goldbraun rösten.

Den Salat mit Oliven, dem Käse und Fladenbrot servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Kühlzeit)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Salade a la Grecque mit Schafskäse, Oliven und Fladenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Dill - frisch  *   Egerlinge (braune Champignons)  *   Fladenbrot - Pide  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Safran  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Wacholderbeeren  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Käse Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in OrangenkaramellMandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in Orangenkaramell   4 Portionen
Preise: Discount: 7.67 €   EU-Bio: 9.50 €   Demeter: 9.48 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Vier EL Milch zusammen mit dem Mehl verrühren. Restliche Milch aufkochen, 30 g Zucker und angerührtes Mehl dazugeben. Das   
Grünkernfrikadellen mit Gemüse-Weintrauben-SalatGrünkernfrikadellen mit Gemüse-Weintrauben-Salat   8 Portionen
Preise: Discount: 11.88 €   EU-Bio: 13.82 €   Demeter: 13.96 €
Den Grünkern grob schroten, mit Wasser und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze zehn Minuten garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Schrotbrei   
Wiener SandkuchenWiener Sandkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.42 €
Die cremig geschlagene Margarine, Eigelb, Zucker, Rum und Gewürz so lange rühren, bis die Masse dickcremig geworden ist. Mehl und Backpulver darübersieben und   
Gebackene Kürbistaschen - Bolani KaduGebackene Kürbistaschen - Bolani Kadu   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 4.56 €
Ein Rezept reicht für acht bis zehn Taschen. Mehl und Salz (1) in eine Schüssel sieben, mit dem Öl und etwas warmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten. Zu   
Westfälische Sommerfrische - WestfalenWestfälische Sommerfrische - Westfalen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.64 €   EU-Bio: 6.87 €   Demeter: 6.87 €
Erdbeeren halbieren und mit dem Rum parfümieren. Pumpernickel bröseln und mit Erdbeeren mischen. Sahne süßen und steifschlagen. In eine Glasschale   


Mehr Info: