Werbung/Advertising
Saibling mit Knoblauch-Confit
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Knoblauch pellen, mit kaltem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Abgießen und abschrecken; den Vorgang wiederholen. Anschließend den Knoblauch gut abtropfen lassen. Schalotten 5 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, abschrecken und pellen. Getrocknete Tomaten in Würfel schneiden.
2. Knoblauch und Schalotten mit den Tomaten, 2 Basilikumstielen, dem Thymian und etwas fein gemahlenem weißem Pfeffer in einen Topf geben und mit dem Olivenöl bedecken. Auf dem Herd zum Kochen bringen und im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) 40 Minuten garen. Herausnehmen und warm halten. Restliche Basilikumblätter abzupfen und grob zerkleinem.
3. Den Balsamico mit dem Kalbsfond und 1 Prise Zucker sirupartig einkochen.
4. Die Saiblingsfilets salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Fischfilets mit der Haut nach oben auf ein geöltes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) 8 Minuten garen.
5. Die Haut von den Filets abziehen, die Filets auf 4 Teller verteilen. Knoblauch-Confit mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben, auf dem Fisch verteilen, Basilikum darüber streuen. Balsamico-Sirup auf den Teller träufeln. Dazu passt Baguette.
: Zubereitungszeit 1:30 Stunden : Pro Portion 42 g E, 30 g F, 25 g KH = 534 kcat (2242 kj)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Saibling mit Knoblauch-Confit werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Saibling mit Knoblauch-Confit Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Saibling mit Knoblauch-Confit erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hirse-Eintopf

Preise:
Discount: ~9.83 €
EU-Bio: ~32.60 €
Demeter: ~30.84 €
Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3 Minuten ...
Ananas-Limetten-Salsa

Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.05 €
Demeter: ~3.05 €
Für die Salsa Ananas, Chili, Zwiebeln, Koriander oder Minze, Limettenschale und -saft vermischen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Gekühlt oder bei Raumtemperatur ...
Aalspieß mit Salbei

Preise:
Discount: ~29.92 €
EU-Bio: ~28.22 €
Demeter: ~28.39 €
Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, ausnehmen und in daumenlange Stücke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß jeweils ein Aalstück ...
Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm

Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.08 €
Ein Gericht aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe. Je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet. Milch und Sauerrahm mischen, langsam aufkochen. ...
Karotten-Mandel-Laib mit Tomatensauce

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.17 €
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und hacken. Möhren putzen, dann reiben, Petersilie und Basilikum waschen, trockenschleudern und hacken. ...
Werbung/Advertising