Werbung/Advertising
Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.94 €Kosten Rezept: ~3.13 €
Kosten Portion: ~0.78 €Kosten Rezept: ~3.09 €
Kosten Portion: ~0.77 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Milch und Sauerrahm mischen, langsam aufkochen. Würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Roggenbrot fein hobeln oder hacken, in die Suppenteller verteilen und das Milch-Rahm-Gemisch darüber anrichten, etwas gehobelten Bergkäse darüberstreuen.
(Die Roggenbrotstücklein können auch in die kochende Suppe gegeben werden.)
Falls man es noch nahrhafter mag, kann man das Verhältnis Milch - Sauerrahm umkehren (2 Teile Sauerrahm auf 1 Teil Milch).
Gut zu wissen:
Ein Gericht aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe. Je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet.
(*) Für diese Version von Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Alfredinis Entzücken

Preise:
Discount: ~11.53 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~11.18 €
Die Leberscheiben, falls nötig häuten, kalt abspülen, trocken tupfen, mit dem Rosmarin bestreuen und mit dem Speck bedecken. Die Lorbeerblätter flach und fest auf ...
Haferflockentaler

Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.97 €
Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine ...
Schlehen-Birnen-Mousse

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.04 €
Birnen schälen, Kernhaus entfernen und in Scheiben schneiden. Birnen und Schlehen mit Wasser, Birnendicksaft und Zimt aufkochen. Zugedeckt 10 Minuten ziehen ...
Feiner Apfelreis

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.82 €
Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Wasser mit Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronensaft zum Kochen bringen. Äpfel und ...
Geriebener Teig mit Lauch

Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~8.33 €
Mit Mehl, Butter, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten, ausrollen (D: ausrollen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes viereckiges Kuchenblech legen. Den ...
Werbung/Advertising