Werbung/Advertising
Saftiger Zwiebelschmorbraten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Zwiebeln vierteln, Knoblauch grob hacken. Das Fleisch kalt abspülen, gut trockentupfen, salzen.
Den Elektroofen auf 200 Grad vorheizen.
Das Öl in einem Bräter auf dem Herd erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. 300 g Zwiebeln und gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Brühe und die Hälfte des Cidre zugießen, Lorbeer und Nelken zugeben. Den Bräter in die Backofenmitte schieben, Fleisch etwa 2 1/2 Stunden schmoren (Gas Stufe 3 wählen). Restlichen Cidre nach und nach zugießen. Übrige Zwiebeln etwa 45 Minuten vor Ende der Schmorzeit in den Bräter geben.
Inzwischen die Kartoffelsticks oder Kroketten in zwei Pfannen knusprig zubereiten.
Rinderbraten aus dem Ofen nehmen, Fleisch in Scheiben schneiden, Lorbeer und Nelken aus der Sauce nehmen, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Braten mit Sauce und Kartoffelsticks servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Saftiger Zwiebelschmorbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Saftiger Zwiebelschmorbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Saftiger Zwiebelschmorbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Struwen

Preise:
Discount: ~5.58 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.17 €
Mehl mit lauwarmer Milch anrühren. Mehl in eine Schüssel geben, Hefe hinzufügen und mit etwas Mehl verrühren. Vorteig etwa 15 Minuten gehen lassen. ...
Himbeergranitée

Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.25 €
Wasser und Zucker aufkochen, Weißwein, Himbeeren und Himbeergeist untermischen und 24 Stunden in den Tiefkühler geben. Dann mit einem stabilen Löffel abschaben, in ...
Omas Hirseauflauf

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.01 €
Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten ...
Buttermilchsuppe salzig

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~1.96 €
Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach Belieben ...
Flan classico

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.33 €
Der Zucker wird mit dem Wasser vermischt in der Flan-Form erhitzt, bis er dunkle Bräunung und zähflüssige Konsistenz angenommen hat. Das Mark aus der ...
Werbung/Advertising