Werbung/Advertising
Rotweindressing a’la mague
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Rotwein und den Essig in eine Schüssel gießen, oder wenn
vorhanden in eine Küchenmaschine mit Mixfunktion.
Salz und Zucker unter Rühren hinzugeben.
Einige Zeit mixen/rühren, damit sich der Zucker auflöst.
Dann Teelöffel Pfeffer hinzugeben und ebenfalls verrühren.
Die in Würfel geschnittene Zwiebel, sowie die zerkleinerten
Knoblauchzehen in die Marinade geben und ebenfalls unterrühren.
Vor dem marinieren des Salates, darauf achten, das ungefähr
das Verhältnis Essig/Öl 1:3 beträgt. Das Öl nicht direkt zu
der Marinade geben, da es sich nach kurzer Zeit vom Essig trennen
wird.
Passt sehr gut zu gemischten Blattsalaten mit Scampi oder
Rinderfiletstreifen. (Lollo-Rosso / Bianco, Radicchio, Eisberg,
Eichblatt, Batavia....etc.)
Wer's ganz gewitzt liebt, gibt noch Gemüse-Würfel von blanchierten
Möhren, Bohnen, Sellerie, Blumenkohl hinzu, wobei der Phantasie
keine Grenzen gesetzt werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rotweindressing a’la mague werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotweindressing a’la mague Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rotweindressing a’la mague erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lombardische Miascia - Brotkuchen aus Mailand

Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.70 €
Man beginnt mit dem Einweichen der verschiedenen Zutaten: Zunächst werden die Rosinen in Weinbrand eingeweicht. Dann werden die Brötchen zerpflückt und in Milch ...
Blumenkohl mit Shrimps

Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~14.20 €
Demeter: ~14.60 €
Blumenkohl in Röschen teilen, in Salzwasser bissfest garen und warm stellen. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in einem Topf im Fett glasig dünsten. Mit dem Weißwein ...
Apfelmuffins mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~2.25 €
Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt 12 Muffins. Bucheckern schälen und in einer Pfanne trocken rösten, abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker und ...
Corn Oysters - Maisküchlein

Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.24 €
Die Maiskörner werden püriert. Das glatte Püree vermischt man mit Mehl, Eigelb, Salz und Pfeffer und am Schluss mit dem zu Schnee geschlagenem Eiweiß. Dann ...
Großmutters Nudelteig

Preise:
Discount: ~0.77 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~1.09 €
Omas Nudelteig lässt sich auch aus anderen Mehlsorten herstellen, etwa Ruchmehl, Dinkel- oder Buchweizenmehl. Er eignet sich für alle Arten von Teigwaren wie Nudeln, ...
Werbung/Advertising