Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lombardische Miascia - Brotkuchen aus Mailand

Bild: Miascia, Brotkuchen aus Mailand, Lombardei - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 6.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.17 €       Demeter 7.27 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Becher Rosinenca. 0.28 €
Weinbrandca. 0.71 €
3 Brötchen - vom Vortagca. 0.59 €
Milch - lauwarmca. 0.10 €
4 Amarettomakronenca. 0.38 €
100 mlAmarettolikör - nach Belieben mehr...ca. 0.17 €
3 Eierca. 0.51 €
5 ELZuckerca. 0.13 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
0.5 Becher Pinienkerneca. 2.75 €

Für die Form:
Butterca. 0.14 €
Semmelbröselca. 0.02 €

Zubereitung:

Man beginnt mit dem Einweichen der verschiedenen Zutaten: Zunächst werden die Rosinen in Weinbrand eingeweicht. Dann werden die Brötchen zerpflückt und in Milch eingeweicht. Die Amarettomakronen werden in Likör eingeweicht. Letzteres ist aber nicht unbedingt notwendig, die Makronen können auch zerrieben und unter den Teig gemengt werden.

Sobald die Brötchen weich sind, werden sie ausgedrückt und mit den Eiern, dem Zucker und der Zitronenschale zu einem Teig vermengt. Die eingeweichten Rosinen und der Weinbrand werden nun eingearbeitet, ebenso die Amarettomakronen. Zum Schluss werden die Pinienkerne untergemischt.

Eine Springform wird mit Butter eingefettet und mit Semmelbröseln bestreut. Teig einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad eine Stunde lang backen.

Vor dem Servieren auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lombardische Miascia - Brotkuchen aus Mailand werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Amaretto 21,5% Vol.  *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pinienkerne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Italien Kuchen Lombardei Mailand Rosine


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Russische ReistorteRussische Reistorte   1 Rezept
Preise: Discount: 4.43 €   EU-Bio: 5.57 €   Demeter: 5.95 €
Den Reis waschen und zusammen mit Milch, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanillezucker 20 Minuten garen lassen. Inzwischen Eigelb, Zucker und Butter schaumig   
Avocadosauce zum SpargelAvocadosauce zum Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 1.46 €
Eine fruchtige Alternative zu Sauce Hollandaise und Co. Von der Zitrone die Hälfte der Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Avocados längs halbieren, den   
Nudelteig mit Ei - GrundrezeptNudelteig mit Ei - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.31 €
Egal ob mit Handkurbel oder elektrisch - so eine Nudelmaschine ist für einen Pasta-Liebhaber eine praktische Errungenschaft. Wer keine hat greift zu Nudelbrett,   
PataconesPatacones   6 Portionen
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 1.62 €   Demeter: 1.62 €
Die Kochbananen schälen und in Scheiben von ca. 1 Zentimeter schneiden. Das Öl erhitzen und die Kochbananen-Scheiben frittieren bis sie gelb, aber noch nicht   
Kürbis-Apfel-BrotKürbis-Apfel-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 2.27 €   Demeter: 2.74 €
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Honig und die Hälfte des Mehls zufügen, gut durchrühren und gehen lassen. Kürbis grob raspeln, den geschälten Apfel mit   


Mehr Info: