Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rosenkohlsuppe mit Blutwurst-Nocken

Bild: Rosenkohlsuppe mit Blutwurst-Nocken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.84 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 8.03 €        Kosten Portion: 2.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.23 €       Demeter 8.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Suppe:
600 gRosenkohlca. 0.33 €
150 gmehlig kochende Kartoffelnca. 0.18 €
100 gSchalottenca. 0.10 €
20 gButterca. 0.14 €
1 lGeflügelfondca. 4.98 €
250 mlSchlagsahneca. 1.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
1 ELZitronensaft - evtl. mehrca. 0.04 €

Für die Blutwurst-Nocken:
150 gBlutwurstca. 2.24 €
1 Scheibe(n)Weizentoastbrotca. 0.03 €
100 gSchweinehackca. 0.40 €
1 Ei - Kl. Mca. 0.17 €
4 ELkalte Schlagsahneca. 0.33 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Rosenkohl putzen, halbieren und 12 Rosenkohlblätter abzupfen. Nur die Rosenkohlblätter kurz in kochendes Salzwasser geben, abschrecken und beiseite stellen. Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Schalotten in feine Ringe schneiden.

Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Rosenkohl, Kartoffeln, Fond und Sahne zugeben. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten zugedeckt kochen.

Inzwischen für die Nocken die Blutwurst in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Toastbrot entrinden und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Schweinehack mit Blutwurst, Toastbrot, Ei, Sahne, etwas Salz und Pfeffer im Blitzhacker zu einer feinen Masse zerkleinern. Mit 2 Teelöffeln Nocken abstechen und im leicht kochenden Salzwasser 5 Minuten garen.

Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen. Mit den abgetropften Blutwurstnocken servieren und mit den blanchierten Rosenkohlblättern garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rosenkohlsuppe mit Blutwurst-Nocken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blutwurst - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Fond - Geflügel  *   Hackfleisch - Schwein  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosenkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Eintopf Herbst Nose to Tail Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cognac-KotelettsCognac-Koteletts   4 Portionen
Preise: Discount: 12.25 €   EU-Bio: 12.25 €   Demeter: 12.29 €
Schweinekoteletts breitdrücken, salzen und pfeffern und im heißen Fett auf beiden Seiten anbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, die Champignons und die   
Überbackenes Zanderfilet mit BrokkolipüreeÜberbackenes Zanderfilet mit Brokkolipüree   2 Portionen
Preise: Discount: 14.06 €   EU-Bio: 15.89 €   Demeter: 16.10 €
Zanderfilet mit Zitronensaft beträufeln. Rote Paprikaschote putzen, erst in dünne Streifen, dann zu kleinen Würfeln scheiden. Mit Semmelbröseln, Gouda,   
Brasato - KalbsbäggliBrasato - Kalbsbäggli   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.25 €
"Brasato" heißt im Italienischen u.a. "hartgelötet" oder "geschmort". Ich denke, dass die kulinarische Bedeutung hier der technischen eindeutig vorgezogen werden   
Herzfelder StippmilchHerzfelder Stippmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 2.34 €
Quark mit etwas Milch glattrühren. Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine   
Waginger NudelnWaginger Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.30 €
Lauch und Karotte putzen, in breite Streifen schneiden, in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Teig anrühren und in einer Frischhaltefolie   


Mehr Info: