Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Herzfelder Stippmilch

Bild: Herzfelder Stippmilch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 1.41 €        Kosten Portion: 0.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.89 €       Demeter 2.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gQuarkca. 0.69 €
100 gPumpernickelca. 0.26 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
1 ELZimtca. 0.20 €
Milch - zum Anrührenca. 0.10 €

Zubereitung:

Quark mit etwas Milch glattrühren. Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine Schüssel füllen.

Die Stippmilch kühl stellen und vor dem Servieren mit etwas Zimt bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Herzfelder Stippmilch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Pumpernickel  *   Speisequark mager  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Nachspeisen Quark Regional Westfalen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

StrohkartoffelnStrohkartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.40 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 1.13 €
Die Kartoffeln schälen und in 1 mm starke, 5-6 cm lange Streifen schneiden. Die Kartoffeln in der 160 -170°C heißen Fritteuse ausbacken bis sie mittelbraun   
Bohnensalat mit PutenbrustwürfelnBohnensalat mit Putenbrustwürfeln   2 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.84 €
Bohnen wenn nötig fädeln. In kochendem Salzwasser knackig garen. Tomate kurz ins Bohnenwasser geben, herausheben und kalt abschrecken. Häuten, quer halbieren,   
Zwiebelsuppe mit KäsehäubchenZwiebelsuppe mit Käsehäubchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 4.02 €
Bemerkungen zu gedeckten Suppen: Je nach Größe der verwendeten Schüssel variiert die Garzeit unter der Haube sehr stark. Die Schüssel eher etwas länger im   
RahmdalkenRahmdalken   3 Portionen
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.79 €
Das Eiweiß zu nicht ganz steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eidotter mit Sauerrahm, Mehl und Salz glattrühren, den Eischnee vorsichtig   
Bucheckern-PestoBucheckern-Pesto   1 Rezept
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.51 €
Es ist wichtig, die Bucheckern zu rösten, nicht nur, weil sie dann aromatischer schmecken, sondern weil dadurch Fagin, ein leicht giftiger Inhaltsstoff, zerstört   


Mehr Info: