Werbung/Advertising
Rose Vom Mangalitzaschwein mit Bärlauch-Erdäpfelpüree
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spargel putzen, schälen und in reichlich Salzwasser knackig kochen. Danach herausnehmen und abtropfen lassen. In einem Bräter etwas Öl erhitzen, Schweinskarree darin rundum anbraten. Mit Rotwein ablöschen,im Rohr bei mittlerer Hitze ca 1 Std dünsten lassen. Frühlingszwiebeln und Paprika putzen und klein schneiden. Gemeinsam mit den Speckwürfeln, dem Knoblauch und den geschnittenen Kräutern zum Fleisch geben. Das Fleisch nochmals etwa 40 Minuten im Rohr schmurgeln lassen, dabei öfters mit dem eigenen Saft begießen. Den gekochten Spargel in Stücke schneiden. Aus Weinessig,Traubenkernöl, Salz und Pfeffer eine Marinade rühren, den Spargel damit beträufeln. Das heiße Erdäpfelpüree mit dem passierten Bärlauch vermischen. Püree in einem Dressiersack umfüllen und mit dessen Hilfe auf heiße Teller auftragen.
Schweinskarree in Scheiben schneiden, samt dem mitgebratenen Gemüse, dem Bärlauch-Erdäpfelpüree und dem Spargelsalat servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rose Vom Mangalitzaschwein mit Bärlauch-Erdäpfelpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rose Vom Mangalitzaschwein mit Bärlauch-Erdäpfelpüree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rose Vom Mangalitzaschwein mit Bärlauch-Erdäpfelpüree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Printengewürz a la Hobbythek

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~2.18 €
Alle Zutaten mahlen und mischen.
Bohnencreme - pikant

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.71 €
Bohnen in Gemüsebrühe gar kochen, pürieren, Haselnüsse fein mahlen und mit klein geschnittenen Knoblauchzehen und allen anderen Zutaten zu Mus rühren. Pikant ...
Fenchelcremesuppe mit Lachsstreifen

Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.39 €
Fenchel putzen, waschen und Grün für die Dekoration beiseite legen. Schalotten schälen und fein hacken. Fenchel klein schneiden und mit Schalotten in Butter ...
Aprikosenkuchen mit Sonnenblumenkernen

Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~4.75 €
Alle Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem Rührteig verarbeiten. Eine Springform mit 28 cm Duchrmesser am Boden fetten, den ...
Snickerdoodles

Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~17.23 €
Demeter: ~17.61 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren! Rosinen über Nacht im ...
Werbung/Advertising