Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Snickerdoodles

Bild: Snickerdoodles - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 12.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.33 €       Demeter 17.42 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gRosinen - kernlosca. 0.83 €
0.125 lBourbon-Whiskeyca. 1.18 €
60 gButterca. 0.41 €
100 gbrauner Zuckerca. 0.27 €
2 Eierca. 0.34 €
180 gMehlca. 0.12 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
1.5 TLZimt - gemahlenca. 0.09 €
0.25 TLNelken - gemahlenca. 0.07 €
0.25 TLMuskat - gemahlenca. 0.04 €
400 gWalnusskerneca. 5.18 €
400 gkandierte Kirschenca. 5.56 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren!


Rosinen über Nacht im Whisky einweichen. Butter mit Zucker und den Eiern schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und die gemahlenen Gewürze dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. In diesen Teig die abgetropften Rosinen, die halben Walnusskerne und die Kirschen geben. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes Backblech geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Snickerdoodles werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Belegkirschen  *   Bourbon Whiskey 40% Vol.  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
England Gebäck Kekse Kuchen Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Capuccino-MondeCapuccino-Monde   1 Rezept
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.50 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Capuccino-Monde. Die Sahne aufkochen. Zucker und Eigelb verrühren, und die Sahne damit unter ständigem   
Mandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in OrangenkaramellMandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in Orangenkaramell   4 Portionen
Preise: Discount: 7.67 €   EU-Bio: 9.50 €   Demeter: 9.48 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Vier EL Milch zusammen mit dem Mehl verrühren. Restliche Milch aufkochen, 30 g Zucker und angerührtes Mehl dazugeben. Das   
Berliner KartoffelsalatBerliner Kartoffelsalat   20 Portionen
Preise: Discount: 29.65 €   EU-Bio: 34.20 €   Demeter: 36.08 €
Schweine- und Kalbfleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Fett im Bräter erhitzen und beide Fleischstücke darin rundherum braun   
RahmläppchenRahmläppchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 2.23 €
Kein Rezept von Marquis de Sade, sondern aus einem Schulkochbuch aus einer Zeit, da mangels Rührgerät ein Teig noch mit dem Kochlöffel gepeitscht wurde ... Kaum   
Cremant-Gelee mit RhabarberCremant-Gelee mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 4.48 €
Aprikosen in feine Würfel schneiden und mit 2 EL Wasser, 2 EL Aprikosenlikör und Zitronensaft in einem Topf unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze 2-3   


Mehr Info: