skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rodkal (Rotkohl) (Diabetes)

         
Bild: Rodkal (Rotkohl) (Diabetes) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kg   Rotkohl ca. 2.24 € ca. 1.03 € ca. 4.48 €
20 g   Öl ca. 0.03 € ca. 0.08 € ca. 0.03 €
50 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Säuerlicher Apfel: z.B. - - Boskop ca. 0.75 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
50 g   Johannisbeergelee - - (kalorienredu iert) ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
   Evtl.Süßstoff n. Geschmack - - Oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Haushaltszucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Zimt nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vor allem Wintergemüse spielt in der dänischen Küche eine wichtige Rolle. Eine sehr beliebte Beilage ist der Rotkohl. Er schmeckt am besten, wenn man ihn am Vortag zubereitet und zum Essen aufwärmt.

Den Kohl putzen (Strunk entfernen), waschen und hobeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, den Kohl dazugeben und 5 Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Wasser, Essig, Salz + Pfeffer dazugeben. Den Deckel auflegen und ca. 1 Stunde köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit dazugeben. Kurz vor Ende der Garzeit den geschälten Apfel reiben oder in kleine Stücke schneiden und mit dem Johannisbeergelee zum Rotkohl geben, evtl. mit Süssstoff und einer Prise Zimt abschmecken.

Bei einer Menge von bis zu 200 g Gemüse pro Portion müssen keine Kohlenhyrate angerechnet werden.

:Pro Person ca. : 150 kcal :Pro Person ca. : 628 kJoule :Eiweiß : 6 Gramm :Fett : 6 Gramm :Kohlenhydrate : 20 Gramm :Anzurechnen : 13g Kh (ca. 1Be)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rodkal (Rotkohl) (Diabetes) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rodkal (Rotkohl) (Diabetes) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rodkal (Rotkohl) (Diabetes) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Essig - Branntweinessig  *   Johannisbeergelee - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Dänemark  *   Diabetes  *   Gemüse  *   Rotkohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blaukrautwickel an Schwarzwurzelragout

Blaukrautwickel an Schwarzwurzelragout1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~7.76 €

Einen Fond aus Milch, einem halben Brühwürfel und Zwiebelwürfeln zubereiten, würzen und einkochen. Das zerkleinerte Brötchen mit dem Hackfleisch kneten, einen ...

Crème brûlée mit Rhabarber

Crème brûlée mit Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.87 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.18 €

Den Rhabarber schälen und in 3 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. In Butter kurz anschwitzen und mit Zucker bestreuen. Mit Riesling und Obstler ablöschen, ...

Burgenländer Kipferl

Burgenländer Kipferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.12 €

Germ (D: Hefe) zerbröseln, mit kalter Milch verrühren und mit Fett, Zucker und Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen ...

Haferflockenwaffeln

Haferflockenwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.35 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~1.89 €

Die Eier trennen, Haferflocken mit kalter Milch übergießen und 2 Stunden quellen lassen. Zucker, Zitronenschale, Salz, weiche Butter und Eigelbe unterrühren. Eiweiß ...

Walnuss-Sauce - Variation 1

Walnuss-Sauce - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.48 €

Alle Zutaten im Mixer glattrühren. Vorsicht mit dem Wasser, eher weniger nehmen. Eine Stunde ruhen lassen. Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen garnieren. Die ...

Werbung/Advertising