Werbung/Advertising
Roastbeef-Sülze
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Gelatine kalt einweichen. Fond auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und 2 TL Essig würzen. Gelatine ausdrucken, darin auflösen.
6 Tassen kalt ausspülen und jeweils 4 EL Fond hineingehen, dann kalt stellen.
Roastbeef in feine Streifen, Schnittlauch in Röllchen schneiden, mischen und bis auf 4 TL aufs feste Gelee geben. Mit restlichem Fond begießen, 2 - 3 Std. kalt stellen.
Zwiebeln fein würfeln, mit Salz, 2 TL Essig und Öl verrühren. Die Sülzen auf Teller stürzen, mit Roastbeef-Schnittlauch-Mischung belegen und mit Zwiebel-Vinaigrette servieren.
Dazu passen Bratkartoffeln.
Zubereitungszeit : : 35 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Roastbeef-Sülze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Roastbeef-Sülze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Roastbeef-Sülze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eingenetztes Brot

Preise:
Discount: ~9.86 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~16.22 €
"Eingenetzt" heißt dieses Brot, weil die einzelnen Teigstücke mit nassen, sprich "benetzten" Händen geformt werden. Eine Schapfe ist ursprünglich ein flaches ...
Hirse-Mais-Brötchen

Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.58 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Ofen vorheizen und Semmeln bei ...
Schweinefilet mit Äpfeln und Kräuterseitlingen

Preise:
Discount: ~23.73 €
EU-Bio: ~23.84 €
Demeter: ~28.30 €
Schweinefilet waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Filet zur Hälfte mit etwa 8 Apfelringen und den Lorbeerblättern belegen. Die andere ...
Apfel-Kartoffel-Suppe

Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.63 €
Zwiebeln schälen, fein würfeln. Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel entkernen, beides würfeln. Alles in der Butter mit dem Majoran andünsten, mit Apfelsaft, ...
Kürbis-Reibekuchen

Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.14 €
Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Beide Zutaten reiben und mit den Eiern, dem Mehl und Salz ...
Werbung/Advertising