skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Risottoküchlein mit Mozzarella

         
Bild: Risottoküchlein mit Mozzarella - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 7 Portionen:

5 Tasse(n)   Aromatische Rinds-oder - Hühnerbrühe, nur leicht gesalzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
7 EL   Butter ca. 0.67 € ca. 0.60 € ca. 0.84 €
10 EL   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
1    Zwiebel, fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 Tasse(n)   Arborio-Reis (ital. - Rundkornreis) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Parmesan, frisch gerieben - und etwas mehr für später ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Mozzarella ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
2    Eier (evtl. mehr) ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 Tasse(n)   Mehl ca. 0.07 € ca. 0.09 € ca. 0.15 €
1.5 Tasse(n)   Semmelbrösel ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tomatensugo (selbstgemacht - oder gekauft) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frische Majoranblättchen - ur Garnitur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Evtl. 2 Babyartischocken, - geputzt, kleingehackt, in Olivenöl kur ausgebacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Oder 1 handvoll Steinpilze, - getrocknet, kleingehackt, 1/2 Stunde in warmen Wasser geweicht, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Brühe zum Simmern bringen. 1 Esslöffel Butter, 2 Esslöffel Olivenöl in einem schweren Topf mittelstark erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Reis dazugeben und gut umrühren, damit der Reis vom Fett umhüllt ist. 1/2 Tasse Brühe angießen und weiter rühren und köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit absorbiert hat. Wieder ein halbe Tasse Brühe angießen und schön weiterrühren. Der Reis sollte nur leicht simmern. Immer wieder Brühe angießen und durchrühren. Nach 20 min sollte die Brühe aufgebraucht sein. Der Reis sollte von cremiger Konsistenz sein, jedoch noch einen leichten Biss haben. Jetzt den Parmesan und 2 Esslöffel Butter unterrühren. Unbedingt abschmecken! 2. Topf vom Feuer nehmen und den Risotto flach in eine große Auflaufform streichen. Im Kühlschrank 1/2 Stunde fest werden lassen. Währenddessen mit einem Melonenausstecher 15 kleine Halbkugeln aus dem Mozarella stechen. Pro Mozarellabällchen eine 1/3 Tasse Risotto abnehmen, in die Handfläche geben und das Bällchen mit dem Reis umhüllen. Plätzchen von 5 cm Durchmesser und 2 cm Dicke formen. Insgesamt 15 Küchlein formen.

3. 2 Eier und 2 Esslöffel Wasser in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen. Mehl und Semmelbrösel und in je einen Teller geben. Die Brösel mit Salz würzen. Jetzt die Reisküchlein erst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen, kurz abtropfen lassen und dann in den Semmelbröseln wenden. Falls die Eier knapp werden, noch ein Ei mit Wasser verquirlen.

4. Ofen auf 120 Grad vorheizen. Backblech mit Papiertüchern auslegen. In einer Pfanne 2 Esslöffel Butter und 4 Esslöffel Öl erhitzen. Wenn das Wasser aus der Butter entwichen ist und die Butter ausgeschäumt hat, eine Runde Küchlein auf beiden Seiten je 2 Minuten frittieren, bis sie golden und knusprig sind. Küchlein abtropfen lassen und dann im Ofen auf dem Küchenpapier warmhalten. Pfanne mit Papier ausreiben, erneut Butter und Öl erhitzen und eine weitere Runde Küchlein ausbacken. Fortfahren bis alle Küchlein fertig sind.

5. Zum Servieren: Jeweils 2 Küchlein auf die Teller geben, mit Parmesan überreiben und Tomatensugo darumherum träufeln. Mit Majoran verzieren.

Ergänzung: In das Risotto können z.B. 1 Handvoll eingeweichte und kleingehackte getr. Steinpilze oder frittierte und in kleine Stückchen gehackte junge Artischocken mitgekocht werden. Die Küchlein werden dadurch noch aromatischer.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Risottoküchlein mit Mozzarella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Risottoküchlein mit Mozzarella Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Risottoküchlein mit Mozzarella erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Risotto-Reis / Arborio  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise  *   Käse  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cordon Bleu vom Thunfisch

Cordon Bleu vom Thunfisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~27.48 €
EU-Bio: ~27.81 €
Demeter: ~30.33 €

In die mindestens 3 cm dicken Thunfischscheiben eine Tasche schneiden. Kochschinken und Käse in die Taschen füllen, mit 1 bis 2 Zahnstochern zustecken. ...

Bohnensuppe mit Kohl

Bohnensuppe mit Kohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.46 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.86 €

Bohnen waschen, putzen und kleinschnibbeln. Weißkraut hobeln, Möhren und Steckrüben in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Petersilie hacken. Die Tomaten kurz in ...

Stockbrot mit Apfel-Radieschen-Aufstrich

Stockbrot mit Apfel-Radieschen-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.55 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 10 Stockbrote. Vorab 10 möglichst gerade, passende Äste besorgen. Die vordere Spitze der Äste von der Rinde befreien. ...

Grenge - Kringel aus dem Siegerland

Grenge - Kringel aus dem Siegerland1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.06 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~9.49 €

Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe. Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine ...

Haferflocken-Käse-Waffeln für Kinder

Haferflocken-Käse-Waffeln für Kinder1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.38 €

Kinder lieben Waffeln: Das Zusehen und der Duft ist schon der halbe Ess-Spaß. Dass Waffeln nicht immer süß sein müssen, zeigt dieses Rezept. Da sie sehr nahrhaft ...

Werbung/Advertising