Werbung/Advertising
Rinderfilet auf buntem Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Rinderfilet von Häutchen und Sehnen befreien und mit Küchengarn wie einen Rollbraten binden, damit es in Form bleibt. Einen Liter Rinderbrühe auf die Hälfte einkochen lassen. Den Wein dazugießen und alles auf ein Drittel einkochen lassen.
Den zweiten Liter Brühe in einem anderen Topf aufkochen. Das Filet hineinlegen und das Kräutersträusschen zugeben. Bei geringer Hitze je nach Dicke des Filets etwa 20 bis 25 Minuten gar ziehen lassen.
Die weißen Spargelenden abschneiden; die Pfifferlinge säubern; die Fäden der Zuckerschoten abziehen und die Zucchini-Enden kappen. Möhren, Kohlrabi und Zucchini in Stifte schneiden. Die Perlzwiebeln schälen, den Brokkoli in Röschen zerteilen. Das vorbereitete Gemüse sortenweise jeweils circa zwei Minuten in sprudelndem Salzwasser kochen. Unter kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, halbieren und entkernen. Die Tomatenhälften fein würfeln.
Das Rinderfilet aus der Brühe nehmen, abtropfen lassen und warm stellen. Das Kräutersträusschen aus der Brühe nehmen. Das Gemüse mit Ausnahme der Tomaten in der Rinderbrühe erhitzen. Die eingekochte Weinbrühe nach und nach mit kalten Butterflöckchen binden. Die Kräuter fein schneiden und mit den Tomatenwürfeln in die Sauce geben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das gut abgetropfte Gemüse auf vorgewärmten Tellern wie ein Nest anrichten. Das Küchengarn vom Rinderfilet entfernen, das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen.
Die Sauce darübergießen.
Für vier Personen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rinderfilet auf buntem Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderfilet auf buntem Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rinderfilet auf buntem Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen

Preise:
Discount: ~11.67 €
EU-Bio: ~15.11 €
Demeter: ~15.27 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel ...
Fischcurry mit Rhabarber

Preise:
Discount: ~10.91 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.50 €
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt ...
Aromatisches Pilz-Risotto mit Wein

Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~9.15 €
Die Steinpilze waschen und in Wasser einweichen. Restliche Pilze putzen. Stiele der Shiitake-Pilze herausdrehen. Pilze waschen und kleinschneiden. Steinpilze ...
Hähnchenkeulen in Senfsauce - Cosce di pollo alla senape

Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~23.18 €
Demeter: ~23.17 €
Hähnchenschenkel salzen, pfeffern und in einer Pfanne in Öl anbraten. Zehn Minuten braten lassen, dann herausnehmen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit Pilze ...
Königshuhn - Shahjahani Murg

Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~7.76 €
Es steht zu vermuten, dass es sich bei Shah Jahan nicht nur um irgendeinen König handelt, sondern dass dieses Gericht den Namen Shah Jahan des Ersten (1592-1666) ...
Werbung/Advertising