Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Riesengarnelen im Kartoffelschiff mit Madeirasauce

Bild: Riesengarnelen im Kartoffelschiff mit Madeirasauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.91 €       Demeter  >4.1 €       

Zutaten für 4 Portionen:

10 rohe Garnelen (Tiger - Prawns) 
2 sehr große Kartoffeln à - 400 g 
4 ELÖlca. 0.07 €
150 mlMadeiraca. 2.00 €
250 mlGeflügelfondca. 1.24 €
200 mlCrème doubleca. 1.42 €
300 gLauchca. 0.60 €
2 Zweig(e)Petersilie - glattca. 0.07 €
70 gButterca. 0.47 €
Pfeffer - weiß, frisch gemahlen 

Zubereitung:

Die Schale der Garnelen bis auf das letzte Schwanzsegment entfernen

Den Darm ziehen 3. Kartoffeln schälen, längs halbieren und das
Innere bis auf 1/2 cm Rand mit einem Kugelstecher auslösen 4. ein
Backblech mit Öl bepinseln

Kartoffeln salzen und mit der Schnittfläche nach unten darauf legen

Kartoffeln im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Einschubleiste bei 200 Grad ca. 40 Minuten
garen, nach 20 Minuten wenden

Inzwischen den Madeira auf 3 EL einkochen lassen

Geflügelfond angießen und auf die Hälfte reduzieren lassen

Mit Creme double auffüllen, fünf Minuten leise
köcheln und salzen

Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden

Petersilie grob hacken

Kurz vor Garzeitende der Kartoffeln den Porree in 40 g Butter weich dünsten, dabei ab und zu
wenden

Porree salzen und pfeffern

Garnelen in der restlichen Butter bei milder Hitze von jeder Seite zwei Minuten braten

Kartoffeln auf eine Platte setzen und mit der Petersilie bestreuen

Zuerst das Porreegemüse, dann die Garnelen in die Kartoffeln füllen

Sauce kurz aufkochen lassen, kräftig aufschlagen und über die
gefüllten Kartoffeln geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Riesengarnelen im Kartoffelschiff mit Madeirasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Fond - Geflügel  *   Garnelen  *   Madeira  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Garnele Kartoffel Krustentier Madeira Porree


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade    1 Rezept
Preise: Discount: 6.33 €   EU-Bio: 6.21 €   Demeter: 6.49 €
Notiz am Rande: Diese tschechische Köstlichkeit wird "tschokoladowi makowetz" ausgesprochen. Schokolade mit etwas Slivovice schmelzen. Butter dazumischen, auf   
Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte SuppeAndalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.95 €   Demeter: 3.01 €
Das Brot zerschneiden, in ein Mixgerät geben. Eier und Milch mit einer Gabel miteinander verschlagen. 2 EL Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin dünsten. Die   
Pikante Schlehen - Variation 1Pikante Schlehen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.31 €
Die mit Wasser bedeckten Schlehen aufkochen und auf Sieb abtropfen lassen. Weinessig und Zucker durch Abschäumen klar kochen u. Zimt u. Nelken dazu geben.   
Schweineschnitzel mit SpeckbohnenSchweineschnitzel mit Speckbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.28 €   EU-Bio: 10.78 €   Demeter: 24.34 €
Fleisch mit Pfeffer würzen. Bohnen waschen, putzen. In kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen,   
JohanniskrautlikörJohanniskrautlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 18.87 €   EU-Bio: 18.87 €   Demeter: 18.87 €
Wer sich beim Selbersammeln nicht sicher ist, ob das gelbblühende Gewächs am Waldrand oder auf der Wiese auch wirklich echtes Johanniskraut ist, der kann   


Mehr Info: